Formel 1: Knall bei Aston Martin

Keine Extrawurst für Team Essex

Von Oliver Runschke
Team Essex erhält die gleiche Unterstützung wie andere Kunden

Team Essex erhält die gleiche Unterstützung wie andere Kunden

Für Irritation sorgte die Ankündigung von Team Essex mit starker Werksunterstützung von Porsche in Le Mans zu starten

Anfang der Woche gab das dänische Team Essex Details zum zweiten Einsatz mit dem Porsche RS Spyder bekannt, SPEEDWEEK berichtete. Nachdem das im letzten Jahr von Le Mans-Legende John Nielsen geleitete Team zum Ende der letzten Saison aufgelöst wurde, verkündete Fahrzeugbesitzer Peter Halverson den zweiten Le Mans Einsatz mit intensiver Unterstützung von Porsche Motorsport. Porsche würde Essex weit mehr Personal zur Verfügung stellen als üblich für die Betreuung der Kunden-RS Spyder vorgesehen und unter anderen den Teammanager stellen. Ein verkappter Werkseinsatz bahne sich an, könnte man meinen.

Bei Porsche Motorsport in Weissach nahm man diese Nachrichten mit einiger Überraschung zur Kenntnis. «Nach unserem Kenntnisstand geht das Team Essex in einer Konstellation wie 2008 an den Start, » erklärte Porsche Motorsport Pressesprecher Oliver Hilger gegenüber SPEEDWEEK. «Porsche Motorsport wird dem Team Essex selbstverständlich Ingenieure zur Verfügung stellen, wie es Rahmen des Kundensportprogramms mit dem RS Spyder vorgesehen ist. Dabei genießt Team Essex allerdings die gleiche Aufmerksamkeit wie unsere anderen Kundenteams. Sicher ist das Porsche Motorsport das Team Essex im gleichem Rahmen wie unsere anderen Kundeteams verstärken wird, aber nicht den Einsatz übernimmt und auch keinen Teammanager stellen wird.»

In Le Mans bekommen die Porsche-Ingenieure in diesem Jahr mehr Arbeit. Die Anzahlt der 911 GT3 RSR in der GT2-Klasse ist mit drei Fahrzeugen gleich der im Vorjahr. In der LMP2-Klasse startet mit Team Essex, Navi Team Goh und Vitaphone Racing ein Team mehr als im letzten Juni.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 26.11., 19:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 26.11., 20:45, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 26.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 26.11., 22:20, Motorvision TV
    Motorbootsport: F1H2O-Weltmeisterschaft
  • Do. 27.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.11., 03:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 27.11., 03:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 27.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.11., 03:55, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 27.11., 04:05, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2611212013 | 9