Superbike-WM: BMW-Test für Marcel Schrötter

Callaway mit vier Corvette im ADAC GT Masters

Von Tom Vorderfelt
Callaway startet wieder mit vier Corvette im ADAC GT Masters

Callaway startet wieder mit vier Corvette im ADAC GT Masters

Callaway wieder mit Diego Alessi/Daniel Keilwitz. Christian Hohenadel ersetzt Frentzen und startet mit Andreas Wirth.

Die erfolgreichsten Callaway-Fahrer der vergangenen Jahre und vier Corvette Z06.R GT3: Callaway Competition greift mit einem starken Aufgebot im ADAC GT Masters an. Das Team von Ernst Wöhr und Giovanni Ciccone in Kooperation mit Toni Seiler Racing vier von Callaway Competition in Leingarten bei Heilbronn entwickelte und gebaute Corvette Z06.R GT3 im ADAC GT Masters an den Start. Die Cockpits von zwei der vier für die Saison 2013 weiter optimierten Corvette sind bereits besetzt: Die amtierenden ADAC GT Masters-Vizemeister Diego Alessi und Daniel Keilwitz gehen in der dritten gemeinsamen Saison auf Titeljagd. Christian Hohenadel kehrt zurück zu Callaway Competition und teilt eine Corvette mit Andreas Wirth.

Comeback für Ex-GT3-Europameister Hohenadel bei Callaway

«Wir haben den Titel in der Fahrer- und Teamwertung im vergangenen Jahr nur sehr knapp verpasst und greifen nun mit zwei schlagkräftigen Fahrerpaarungen wieder an», sagt Ernst Wöhr. «Diego Alessi und Daniel Keilwitz haben in den vergangenen beiden Jahren bewiesen, dass sie beständig an der Spitze fahren können. Das gesamte Team freut sich sehr auf die Rückkehr auf Christian Hohenadel, mit dem wir 2009 und 2010 schon sehr erfolgreich waren. Christian Hohenadel und Daniel Keilwitz haben mit uns 2010 die FIA GT3-Europameisterschaft gewonnen. Nun bildet Christian Hohenadel zusammen mit Andreas Wirth, der in der zweiten Saison bei uns fährt, ein starkes Duo. Ich hoffe, dass es uns gelingt, in diesem Jahr den Titel nach Leingarten zu holen.»

«Unsere Fahrer vereinen insgesamt 12 Siege im ADAC GT Masters auf sich und haben mindestens drei Jahre Erfahrung in der Serie», so Giovanni Ciccone. «Damit zählen unsere Piloten nicht nur zu den schnellsten und bisher erfolgreichsten Fahrern im ADAC GT Masters, sie bringen auch einen sehr großen Erfahrungsschatz mit.»

Ciccone übernimmt Rolles des Teamchefs von Wöhr

Einen Wechsel gibt es am Kommandostand von Callaway Competition bei den ADAC GT Masters-Rennen in der Saison 2013. Die Rolle des Teamchefs an den Rennstrecken wird Giovanni Ciccone von Ernst Wöhr übernehmen. Wöhr: «Wir haben entschieden, dass mein Partner Giovanni Ciccone in diesem Jahr die Einsätze im ADAC GT Masters leiten wird. Ich werde mich vom Kommandostand zurückziehen und nicht mehr zu allen ADAC GT Masters-Läufen reisen, mich aber weiterhin um die Realisierung unserer Weiterentwicklungen kümmern.»

Die Fahrer der beiden in Kooperation mit Toni Seiler Racing eingesetzten Corvette Z06.R GT3 werden zu einem späteren Zeitpunkt bestätigt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 27.08., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 27.08., 16:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 27.08., 18:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 27.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 27.08., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 27.08., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 27.08., 22:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 28.08., 00:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 28.08., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 28.08., 01:00, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2708054529 | 5