MotoGP: Marc Marquez akzeptiert Niederlagen

Oulton Park: Joshua Brookes gewinnt den dritten Lauf

Von Andreas Gemeinhardt
Ganz souverän dominierte Joshua Brookes das dritte Rennen der Britischen Superbike-Meisterschaft in Oulton Park. Shane Byrne belegte den zweiten Platz vor Dan Linfoot und Ryuichi Kiyonari.

Shane Byrne (Rapid Solicitors Kawasaki) startet beim dritten Lauf der Britischen Superbike-Meisterschaft in Oulton Park von der Pole-Position. Den zweiten Startplatz belegt Ryuichi Kiyonari (Buildbase BMW Motorrad), der die ersten beiden Rennen für sich entscheiden konnte, vor Joshua Brookes (Milwaukee Yamaha), Dan Linfoot (Quattro Plant Kawasaki), Stuart Easton (Rapid Solicitors Kawasaki) und Tommy Bridewell (Milwaukee Yamaha).

Byrne und Kiyonari verlieren am Start einige Meter, dafür kommen Brookes und Easton sehr gut weg. Brookes übernimmt die Führung vor Byrne, Easton, Kiyonari, Linfoot, Joshua Waters (Tyco Suzuki), Bridewell und Chris Walker (Lloyds British GBmoto Racing Kawasaki). Im ersten Renndrittel gelingt es Brookes, sich um zwei Sekunden von Byrne zu lösen. Um den dritten Platz kämpfen Easton und Kiyonari. Linfoot, Waters, Walker und Bridewell haben ebenfalls noch Chancen auf eine Podiumsplatzierung.

Wir haben bereits die Rennmitte erreicht. Brookes liegt deutlich vorn, Byrne hat im Augenblick auch keinen direkten Konkurrenten um den zweiten Platz. Dahinter geht es allerdings hart zur Sache. Auf den Plätzen 3 bis 9 liegen Linfoot, Easton, Kiyonari, Bridewell, Waters, Walker und Kirkham innerhalb von nur einer Sekunde. Patric Muff (Bathams BMW Prize Winning Ales) hat erneut die Top-10 im Visier, doch in der 14. Runde stürzt der Schweizer und mit ihm John Hopkins. Bridewell und Kirkham verabschieden sich aus dem Verfolgerpulk und fallen auf die Plätze 8 und 9 zurück.

Joshua Brookes ist auf und davon. Der 31-jährige Australier gewinnt zum vierten Mal in dieser Saison und holt sich damit wichtige Punkte für den Titelkampf. Byrne gerät immer mehr unter Druck von Linfoot und Easton. Nach bedingungslosen Attackieren sieht das jetzt allerdings nicht mehr aus. Stattdessen wird Easton von Kiyonari kassiert, der hinter Brookes, Byrne und Linfoot den vierten Platz belegt. Easton wird Fünfter vor Waters, Walker, Bridewell, Kirkham und Jakub Smrz (Millsport Ducati).

Weiterlesen

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 18.08., 11:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 18.08., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 18.08., 12:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 18.08., 13:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 18.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 18.08., 14:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 18.08., 15:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 18.08., 15:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 18.08., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 18.08., 15:30, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1808054512 | 5