Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Dakar: Letzte Testrallye für Fernando Alonso

Von Toni Hoffmann
Der zweifache Formel 1-Weltmeister Fernando Alonso und sein Beifahrer Marc Coma bestreiten am Wochenende ihre letzte Testrallye für ihre erste gemeinsame Rallye Dakar 2020.

Knapp eine Woche nach einem umfassenden zweitägigen Schottertest in der Nähe der spanischen Stadt Tarragona bereiten sich der aktuelle Langstrecken-Weltmeister Fernando Alonso und Marc Coma, nach seinen fünf Siegen in der Motorradwertung späterer Leiter der Rallye Dakar, im Toyota Hilux als letzte Vorbereitung für die Rallye Dakar vom 5. bis 9. November bei der Al Ula-Neom-Rallye in Saudi-Arabien vor. 2020 wird in Saudi-Arabien im Januar erstmals die Rallye Dakar ausgetragen. Die Rallye um Ula-Neom führt in fünf Etappen und zwei Schleifen über 765 km. Auch wenn diese Rallye in einem anderen Teil Saudi-Arabiens als die Rallye Dakar ausgetragen wird, so sind sich aber die Streckenbedingungen sehr ähnlich und dürfte dem zweifachen Le Mans-Sieger Alonso bei seiner Dakar-Premiere helfen.

Alonso zu seiner letzten Testrallye: «Wir starten in Saudi-Arabien bei einer Rallye im Rahmen der nationalen Meisterschaft. Ich bin zum ersten Mal in Saudi-Arabien und hoffe, viel über das Land und das Gelände zu erkunden und dass es mir im Januar helfen wird. Ich finde es toll, dass wir bei unseren Vorbereitungen die Gelegenheit haben, bei einer Rallye in Saudi-Arabien starten zu können. Es wird für mich eine völlig neue Erfahrung sein, aber ich freue mich. Wir haben vor der Rallye unser brandneues Auto kurz getestet. Wir haben im Shakedown schon einige Kilometer absolviert, um sicherzustellen, dass alles funktioniert, weil wir bei der Rallye Dakar dasselbe Auto pilotieren werden. Daher ist es wichtig, dass alles stimmt und wir zu 100% bereit sind.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4