MotoGP: Ducati plant Debüt von Nico Bulega

DTM-Jubiläum: Auch in Nürnberg wird ausgestellt

Von Gerhard Kuntschik
Die DTM Classic sorgte diesen Sommer in Nürnberg für Action

Die DTM Classic sorgte diesen Sommer in Nürnberg für Action

Auch auf der „Retro Classics Bavaria“ wird es eine Sonderausstellung zum 40. Jubiläum der DTM geben. Neben historischen Boliden werden auch ehemalige Stars wie Manuel Reuter und Volker Strycek vor Ort sein.

Als «Messe für Fahrkultur» bezeichnet sich die «Retro Classics Bavaria», die über drei Tage in Nürnberg vom 6. bis 8. Dezember in der Messe nahe dem Norisringgelände stattfindet. Bei diesem Treffen von Händlern, Sammlern und Fans wird es auch eine Sonderausstellung «40 Jahre DTM» geben. Mehr als 25 DTM-Fahrzeuge, darunter fünf Meisterschafts-Rennboliden, werden präsentiert und sollen die Fans des Tourenwagensports auf ihre Kosten kommen lassen.

Zu einer Gesprächsrunde am Samstagmittag haben die Organisatoren dieser Sonderschau einige der ehemaligen Rennfahrerpersönlichkeiten eingeladen: Volker Strycek (erster Champion 1984), Manuel Reuter (Meister DTM/ITC 1996) und Maximilian Götz, der 2021 die Gesamtwertung im letzten Rennen für sich entschied – übrigens in Nürnberg. Auch die lokalen Privatfahrer Gerhard Müller sowie Kurt König aus Schwabach werden zugegen sein und aus ihrer Zeit Anekdoten erzählen. Konrad Schmidt (Schmidt Motorsport), der mit seiner Entwicklungs- und Technikabteilung im Rallyesport erfolgreich war, wurde mit dem Audi V8 und dem Fahrer Hans-Joachim Stuck 1990 DTM Champion und ergänzt die Runde mit seiner Retrospektive als Team-Verantwortlicher.

Möglich gemacht haben diese Sonderschau die Messepartner Uwe Wießmath von Altmühltal Classic Sprint (Schwabach), Klaus Ziegler (Nürnberg) und Peter Levay (Levay Film Production, Fürth), die alle ihre Kontakte in die Szene spielen ließen.

Die Öffnungszeiten der Retro Classics Bavaria sind jeweils von 10 bis 18 Uhr. Karten unter: https://www.messe-ticket.de/AFAG/retroclassicsbavaria2024

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 24.10., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 24.10., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 24.10., 16:50, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 24.10., 17:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 24.10., 17:50, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 24.10., 18:50, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 24.10., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 24.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 24.10., 20:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 24.10., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2410054513 | 5