MotoGP: Marc Marquez gewinnt Sprint

DTM: Wehrlein patzt, Verfolger in Lauerstellung

Von Andreas Reiners
Mattias Ekström

Mattias Ekström

Pascal Wehrlein hat im Qualifying zum ersten Rennen des finalen Rennwochenendes in Hockenheim gepatzt. Der DTM-Spitzenreiter schaffte es bei der Zeitenjagd nur auf den 13. Platz.

Seine beiden Verfolger Mattias Ekström (38 Punkte zurück) und Edoardo Mortara (37 Zähler) konnten den Patzer allerdings nur bedingt nutzen. Ekström schaffte es am Samstagmittag auf den siebten Platz, Mortara auf Rang neun.

«Das war ein sehr enges Qualifying. Zwischen Platz eins zehn sind es nicht einmal zwei Zehntel. Leider haben wir nur zwei Autos in den Top 10. Aber wir werden im Rennen alles geben um das Ergebnis zu verbessern», sagte Mercedes-Teamchef Ulrich Fritz. Und Wehrlein erklärte: «Wir haben unser Auto zwar zum Training verbessert, aber wenn dann nur zwei Zehntel zur Pole fehlen ist das ärgerlich. Ich bin aber mit dem Auto zufrieden und werde versuchen mich im Rennen nach vorne zu verbessern.»

Sollte das Rennen (ab 13.30 Uhr, live in der ARD) so enden, wäre Wehrlein der jüngste Champion in der Geschichte der DTM. Die gute Nachricht für Ekström: Insgesamt vier Audis haben sich vor ihm platziert und werden den Schweden natürlich unterstützen, in dem 40-minütigen Rennen so schnell wie möglich weiter nach vorne zu kommen.

Die Pole Position holte BMW-Pilot Maxime Martin in 1:32,637 Minuten. Timo Scheider und Miguel Molina (beide Audi) sicherten sich die Startplätze zwei und drei, die Markenkollegen Jamie Green und Mike Rockenfeller fuhren auf die Ränge fünf und sechs. Paul di Resta startet dazwischen im Mercedes von Platz vier. Tom Blomqvist wurde im BMW hinter Ekström Achter und Mercedes-Pilot Lucas Auer hinter Mortara Zehnter.

Der erste Lauf des Wochenendes findet ab 13.30 Uhr statt und wird live in der ARD übertragen. Am Sonntag steigt ab 9.05 Uhr das Warm up, das Qualifying ab 11.40 Uhr und der abschließende Saisonlauf schließlich ab 15.15 Uhr. Auch hier ist die ARD wieder live dabei.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 17.08., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 17.08., 02:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Österreich
  • So. 17.08., 02:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 17.08., 02:55, ORF 3
    Niki Nationale - Ein Leben in der Pole-Position
  • So. 17.08., 03:50, ORF 3
    Jochen Rindt - Der Weltmeister aus Graz
  • So. 17.08., 04:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 17.08., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 17.08., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 17.08., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 17.08., 06:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1608212013 | 5