Exklusiv: BMW macht Werksteam für die Endurance-WM

Von Ivo Schützbach
Nach der Superbike-WM steigt BMW auch in den Langstreckensport mit Werksmaschinen ein. Mit dem Reifenpartner gehen die Münchner eigene Wege, beim Personal wird auf erfahrene Leute zurückgegriffen.

Für 2019 bis vorerst inklusive 2021 verbündete sich BMW mit dem britischen Team Shaun Muir Racing (SMR) und kehrte dieses Jahr werksseitig in die Superbike-WM zurück. Mit Tom Sykes und Markus Reiterberger schafften sie es mehrfach in die erste Startreihe, der Engländer fuhr in Misano, Donington Park und Laguna Seca aufs Podium. Mit etwas weniger Pech könnten es bereits einige Podestplätze mehr sein, trotzdem liegt der Weltmeister von 2013 mit 170 Punkten auf Gesamtrang 8.

Jetzt sickerte durch: BMW wird in der kommenden Saison 2019/2020 auch in der Endurance-WM werksseitig mitmischen!

Die letzten Jahre brachten sich die Bayern in der Langstrecken-WM lediglich im Rahmen ihres Kundensport-Programms ein – mal mehr, meistens weniger.

Für die kommende Saison engagiert sich BMW aber nicht bei seinem jetzigen Kundenteam ERC von Uwe Reinhardt stärker, sondern schickt eine neue Truppe in die Weltmeisterschaft. Ob die Zusammenarbeit mit ERC weitergeht, ist offen.

BMW geht für die Endurance-WM den gleichen Weg wie in der Superbike-WM und schickt kein reinrassiges Werksteam aus München an den Start, sondern verbündet sich mit einem Team, kümmert sich in diesem um die Technik und stellt außerdem Personal wie die Elektroniker.

Geeinigt hat man sich mit dem MRP-Team von Werner Daemen, das seit Jahren in der IDM Superbike BMWs Aushängeschild ist. Der Belgier wird sein Engagement in der Deutschen Meisterschaft fortsetzen und hat für die Endurance-WM eine zusätzliche Struktur aufgebaut. Das Personal verfügt über viel Langstreckenerfahrung und kommt auch von anderen Herstellern.

Den Verantwortlichen bei BMW ist bewusst, dass die erste Saison ein Lehrjahr sein wird, das Bekenntnis ist aber so groß, dass der Endurance-Einsatz vom Stellenwert direkt nach der Superbike-WM kommt.

Die ersten Testfahrten wurden Anfang Juli in Le Castellet mit Kenny Foray und Julian Da Costa absolviert, wer nächste Saison auf der Werks-BMW sitzen wird, steht noch nicht fest.

BMW erhält für sein Team Werksmaterial von Reifenhersteller Dunlop, mit welchem sie auch in der Britischen Superbike-Meisterschaft zusammenarbeiten.

Die saisonübergreifende Endurance-WM 2019/2020 beginnt am 21./22. September mit dem Bol d’Or in Le Castellet und umfasst fünf Events. BMW wird vor dem Saisonstart einige weitere Tests absolvieren und diverse Renndistanzen abspulen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 20:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 22.11., 21:45, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 22.11., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 22.11., 22:30, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
  • Sa. 22.11., 22:45, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 22.11., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 23.11., 00:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 23.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 00:35, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 00:55, NDR Fernsehen
    Hanseblick
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211212013 | 4