Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Porsche mit beiden Werksteams beim Nürburgring-Test

Von Tom Vorderfelt
Auch Manthey testet in der kommenden Woche am Ring

Auch Manthey testet in der kommenden Woche am Ring

Das Porsche Team und das Porsche Team Manthey nehmen mit dem 919 Hybrid und dem 911 RSR am WEC-Test am Montag und Dienstag auf dem Nürburgring teil.

Porsche bereitet sich am kommenden Montag und Dienstag (27. und 28. Juli) auf den vierten Saisonlauf der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC auf dem Nürburgring am 30. August vor. Der Porsche 919 Hybrid wird nach dem Sieg bei den 24 Stunden von Le Mans erstmals auf dem Nürburgring fahren. Am Montag teilen sich Timo Bernhard und Romain Dumas den Le-Mans-Prototypen, am Dienstag sind Dumas und Marc Lieb an der Reihe. Im Mittelpunkt der Testarbeit steht die Abstimmung des 919 Hybrid für das sechsstündige Nürburgring-Rennen am 30. August sowie ganz generell die Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte mit den Überseeläufen in Austin (Texas), Fuji (Japan), Shanghai (China) und Sakhir (Bahrain).

Auch das direkt am Nürburgring beheimatete Porsche Team Manthey wird die Testmöglichkeit am «Ring» nutzen und mit den 911 RSR fahren. Außerdem testet das Team Dempsey Proton Racing rund um den Rennfahrer und Schauspieler Patrick Dempsey den RSR in der Eifel. An beiden Testtagen ist die Haupttribüne T3 für Fans kostenlos zugänglich

«Nach dem überwältigenden Doppelerfolg von Le Mans freuen wir uns sehr darauf, den Porsche 919 Hybrid endlich auch vor heimischem Publikum auf die Strecke zu schicken», betont Fritz Enzinger, Leiter LMP1. «Dabei steht die gründliche Vorbereitung auf das Sechs-Stunden-Rennen am Nürburgring natürlich im Vordergrund. Der letzte Europalauf dieser Saison verspricht einmal mehr einen tollen Kampf um Sekunden und ein spannendes Rennen. Ab jetzt geht es für uns um die Weltmeisterschaft, da ist die Unterstützung der Fans besonders willkommen.»

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 18.09., 12:15, DMAX
    Max' Carshop - Schrauben frei Schnauze
  • Do. 18.09., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 18.09., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 18.09., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 18.09., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 18.09., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 18:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 18:40, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1809054512 | 5