MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Max Verstappen: Auto in falsche Richtung entwickelt

Von Mathias Brunner
Max Verstappen

Max Verstappen

​Im ersten Training zum Brasilien-GP liess Red Bull Racing-Teenager Max Verstappen aufhorchen: Zweitschnellste Zeit hinter Lewis Hamilton im Mercedes. Aber wie stark ist RBR in Interlagos wirklich?

Die Red Bull Racing-Piloten haben im Autódromo José Carlos Pace von São Paulo angedeutet, wozu sie fähig sind: Die Dauerläufe machen für das Rennen Mut, allerdings – ab morgen Samstag ist über der brasilianischen Grossstadt Regen angesagt, dann sind vielleicht die ganzen gesammelten Werte mit den Trockenreifen reine Makulatur.

Im ersten Training zum Brasilien-GP liess Red Bull Racing-Teenager Max Verstappen aufhorchen: Zweitschnellste Zeit hinter Lewis Hamilton im Mercedes, nur Hamilton und Verstappen schafften es unter die 72-Sekunden-Marke. Aber wie stark ist RBR in Interlagos wirklich? Der Niederländer meint nach Rang 6 am Nachmittag: «Am Morgen lief es wirklich gut, aber fürs zweite Training haben wir am Wagen einige Änderungen vorgenommen, die sich als nicht besonders gut erwiesen haben. Wir haben dann wieder zurückgebaut, ab da lief es wieder besser.»

Max Verstappen erwartet «schwierige Verhältnisse, was die Reifen angeht. Wir hatten damit gerechnet, dass die Walzen recht stark abbauen, und genau das ist passiert. Ganz besonders mit den weichen Reifen. Aber alles in allem lief es nicht übel.»

«In den Dauerläufen lief es recht manierlich, aber in der Quali wird es knapp: Weil die Runde hier so kurz ist, rückt das Feld immer näher zusammen, das wird auch dieses Mal so sein. Raum für Überraschungen gibt es auch immer, die Williams waren heute zum Beispiel sehr stark.»

«Mir wäre es ganz lieb, wenn es am Samstag und Sonntag regnen würde, denn dann haben sich die Probleme mit den Trockenreifen von selber erledigt.»

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Dort finden Sie News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 21.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 21.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Fr. 21.11., 16:15, RBB Fernsehen
    In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
  • Fr. 21.11., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 17:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 17:50, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 21.11., 18:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 18:50, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 21.11., 19:00, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5