SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Arrivabene (Ferrari): «Vettel bevorzugt? Lachhaft!»

Von Mathias Brunner
Maurizio Arrivabene

Maurizio Arrivabene

​Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene über die Nachbeben wegen angeblicher Stallorder der Italiener in Monte Carlo: «Sebastian Vettel gegenüber Kimi Räikkönen bevorzugt? Das ist doch lachhaft!»

Schon während des Monaco-GP waren die Diskussionen losgegangen, und sie reichen bis nach Kanada: Hat Ferrari die Reifenstoppstrategie in Monte Carlo so manipuliert, dass Sebastian Vettel der rote Teppich zum Sieg ausgerollt wurde? Im Hinblick auf das WM-Duell zwischen Vettel und Mercedes-Star Lewis Hamilton war es für die Italiener schon sehr angenehm, dass Sebastian in Monte Carlo gewann und nicht Pole-Mann Kimi Räikkönen.

Nun sagt Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene, was er von einem Teil der Berichterstattung nach dem Monaco-GP hält.

Der Italiener im Fahrerlager des Circuit Gilles Villeneuve: «Klar habe ich all die Geschichten gelesen und die Spekulationen gehört, was die angebliche Nummer 1 und Nummer 2 bei Ferrari angeht. Aber ich habe immer gesagt: Für uns steht der Gewinn der Markenwertung im Mittelpunkt, und um dieses Ziel zu erreichen, müssen wir zwei Fahrer auf den vorderen Plätzen haben. Die Trophäe für die Konstrukteure bleibt bei Ferrari. Der Pokal für den Fahrer-Weltmeister geht zum Piloten.»

«An meiner Einstellung hat sich seit Beginn der Saison nichts geändert, und unsere beiden Fahrer wissen das auch. Es gibt bei Ferrari keine Stallorder und basta! Und zwar so lange nicht, bis die Zahlen klipp und klar sagen, dass nur noch einer der beiden Chancen auf den Titel hat. Dann werden wir entsprechend handeln.  Die Fahrer wissen das, und sie akzeptieren das.»

Und was ist nun mit der angeblichen Stallorder? Maurizio Arrivabene weiter: «Also bei einigen Geschichten, die nach Monaco veröffentlicht wurden, kann ich nur sagen – das ist doch lachhaft! Die haben mit der Realität nichts mehr zu tun. Nochmals: Wir wollen die Markenwertung gewinnen, aber die Fahrer können frei fahren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 20.08., 16:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 16:50, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 5