MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Lando Norris (17) schneller als Alonso: Ändert nichts

Von Mathias Brunner
​Der erst 17jährige Lando Norris hat bei seinem Formel-1-Debüt auf dem Hungaroring aufhorchen lassen: Zweitbeste Testzeit, nur WM-Leader Sebastian Vettel war schneller. Norris selber bleibt ganz cool.

Der erste Tag von Lando Norris als Formel-1-Fahrer hat in der Hungaroring-Boxengasse ungläubiges Staunen erzeugt: Schlicht sensationell diese 1:17,385 min des englischen McLaren-Talents – der 17-Jährige (Geburtstag: 13. November 1999) fuhr eine Runde, schneller als die Quali-Zeit von Fernando Alono im Abschlusstraining zum Ungarn-GP (1:17,549 min)!

Bald kursierte im Fahrerlager: Das sei kein Wunder, schliesslich sei der Teenager fast ohne Sprit gefahren, zudem habe er neun Sätze der ultraweichen Pirelli verfeuern dürfen, die Fernando Alonso am Ungarn-GP-Wochenende überhaupt nicht zur Verfügung standen. Das stimmt alles. Aber selbst wenn gemäss Pirelli der Unterschied zwischen superweich und ultraweich im Bereich von 35 bis 45 Hundertstel liegt, ist die Norris-Zeit noch immer der Hammer. Mit fast leerem Tank fuhren auch Alonso und Stoffel Vandoorne.

Schon vor drei Jahren sagten mir englische Kartexperten – merke dir den Namen Norris gut: Da wurde Lando mit 14 Jahren der jüngste Kart-Weltmeister der KF-Klasse. Wer den alten Rekord hielt? Ein gewisser Lewis Hamilton.

2015 wurde Norris dann britischer Formel-4-Meister, 2016 Champion in der Zweiliter-Formel Renault, dazu in der Toyota-Serie in Neuseeland. Diese Leistungen brachten ihm den «McLaren Autosport BRDC Young Driver Award» ein, und die Belohnung dafür war der McLaren-Test in Ungarn.

Auch 2017 läuft es prima. Norris liegt in seiner ersten Saison in der Formel-3-EM auf dem zweiten Zwischenrang hinter Maxi Günther, nur 18 Punkte hinter dem Deutschen. Durchaus möglich also, dass dieser besondere junge Engländer auch die Saison 2017 mit einem Titel beenden wird.

Nicht nur in England ist Lando Norris für sein Formel-1-Debüt mit Lob überschüttet worden, der Junge selber bleibt eher cool. «Dieser Test ändert nichts. Denn in Sachen Formel 1 ist nichts weiter geplant. McLaren will mit Fernando und Stoffel weitermachen. Der Test hat irre Spass gemacht, aber mein Fokus bleibt ganz auf der Formel 3.» Da muss Lando am 19./20. August in Zandvoort ran.

Wie geht es mit Lando Norris 2018 weiter? «Das steht noch nicht zu hundert Prozent fest, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ich nicht mehr in der Formel 3 antreten werde. Klar fahre ich im kommenden Jahr auch nicht Formel 1. Ich sehe mich am ehesten in der Formel 2 oder in der Super Formula in Japan.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 6