MotoGP: Marc Marquez gewinnt Sprint

Hamilton Pilot des Jahres 2019, Verstappen vor Vettel

Von Mathias Brunner
Vettel, Hamilton und Verstappen in Abu Dhabi

Vettel, Hamilton und Verstappen in Abu Dhabi

​Jedes Jahr bitten die Kollegen von Autosport die Teamchefs um ihre Stimmen: Gesucht wird der Fahrer des Jahres. Lewis Hamilton ist zum Besten erkoren worden, vor Max Verstappen und Sebastian Vettel.

Es ist zu einer Tradition geworden: Die Kollegen der englischen Autosport bitten die Grand-Prix-Teamchefs um ihre Stimmen – gesucht wird der Fahrer des Jahres, abgestimmt wird geheim, nach dem in der Formel 1 geltenden Punktesystem (mit 25 Zählern für den Besten bis hinunter zum Zehntplatzierten, der noch einen Punkt bekommt). Es ist keine Überraschung, wer auf dem ersten Platz gelandet ist: Nach einer so gut wie fehlerfreien Saison konnte das nur der fünffache Weltmeister Lewis Hamilton sein.

Dahinter aber sind die Top-Ten der Formel-1-WM 2018 tüchtig auf den Kopf gestellt worden. Denn Red Bull Racing-Pilot Max Verstappen wird höher eingestuft als Ferrari-Star Sebastian Vettel, und Fernando Alonso – in der WM lediglich Elfter – hat am viertmeisten Stimmen erhalten. Aufsteiger des Jahres ist Charles Leclerc: Der kommende Ferrari-Werkspilot ist im Voting auf Rang 6 geladet. Mercedes-Pilot Valtteri Bottas ist auf Platz 8 abgestürzt, er konnte 2018 kein einziges Rennen gewinnen.

Typisch Ferrari, dass Maurizio Arrivabene der einzige Teamchef ist, der nicht an der Wahl teilgenommen hat. Weniger zickig waren da Toto Wolff (Mercedes), Christian Horner (Red Bull Racing), Cyril Abiteboul (Renault), Günther Steiner (Haas), Zak Brown (McLaren), Otmar Szafnauer (Force India), Fred Vasseur (Sauber), Franz Tost (Toro Rosso) und Claire Williams.

Hier die Top-Ten der Teamchefs, in Klammern zum Vergleich jeweils die WM-Schlussplatzierung 2018.

Die besten Fahrer 2018

1. Lewis Hamilton (GB), 218 Punkte (1.)
2. Max Verstappen (NL), 139 (4.)
3. Sebastian Vettel (D), 105 (2.)
4. Fernando Alonso (E), 103 (11.)
5. Daniel Ricciardo (AUS), 85 (6.)
6. Charles Leclerc (MC), 71 (13.)
7. Kimi Räikkönen (FIN), 57 (3.)
8. Valtteri Bottas (FIN), 38 (5.)
9. Esteban Ocon (F), 27 (12.)
10. Nico Hülkenberg (D), 23 (7.)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 17.08., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 17.08., 02:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Österreich
  • So. 17.08., 02:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 17.08., 02:55, ORF 3
    Niki Nationale - Ein Leben in der Pole-Position
  • So. 17.08., 03:50, ORF 3
    Jochen Rindt - Der Weltmeister aus Graz
  • So. 17.08., 04:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 17.08., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 17.08., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 17.08., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 17.08., 06:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1608212013 | 5