Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Neuer Honda-Motor: Max Verstappen verzichtet

Von Mathias Brunner
Max Verstappen

Max Verstappen

​Wie erwartet bringt Honda in Belgien die vierte Version des 2019er 1,6-Liter-V6-Turbomotors auf die Bahn: Das bedeutet Strafen für Alex Albon und Daniil Kvyat. Und genau deswegen verzichtet Max Verstappen.

Honda bringt in Spa-Francorchamps die zweite Ausbaustufe des diesjährigen Turbomotors auf die Rennstrecke, aber der Einbau von Spezifikation 4 bedeutet Strafversetzungen für Alexander Albon (Red Bull Racing) und Daniil Kvyat (Toro Rosso). Und genau aus diesem Grund verzichtet der siebenfache GP-Sieger Max Verstappen in Belgien auf den kraftvolleren Motor von Honda.

Honda-Technikchef Toyoharu Tanabe bestätigt: «Wir fahren in Belgien mit Spec 4 unseres Motors. Wir wollen mit der jüngsten Ausbaustufe mehr Leistung und verbesserte Standfestigkeit erreichen. Der Plan besteht darin, dass bei Red Bull Racing damit Alex Albon fährt, und bei Toro Rosso ist es Daniil Kvyat.»

Aus strategischen Gründen verzichtet Max Verstappen: Er ist seit dem Grossen Preis von Frankreich Ende Juni mit Spec 3 unterwegs. In Monza ist es leichter, Plätze gutzumachen, als in Belgien, daher will der Niederländer den neuen Motor von Honda erst im Autodromo Nazionale einbauen lassen. Das Debüt in Monza bedeutet auch, dass Strafversetzungen auf dem Strassenkurs von Singapur kein Thema sind.

Bei Red Bull Racing ist in dieser Saison in den Rennen noch kein Motor kaputtgegangen, allerdings haben die Japaner mehr Motoren auf die Bahn gebracht als Mercedes oder Ferrari. Die erste Ausbaustufe (Spec 2) des japanischen 1,6-Liter-V6-Turbomotors kam in Baku Ende April, die zweite (Spec 3) in Frankreich.

Gemäss Motorreglement übernehmen Alex Albon und Pierre Gasly bei ihrem Wechsel übers Kreuz zwischen Red Bull Racing und Toro Rosso das Kontingent des anderen Fahrers.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5