Eddie Jordan: «Hamilton muss nicht besser werden»

Von Vanessa Georgoulas
Eddie Jordan

Eddie Jordan

Ex-Rennstallbesitzer Eddie Jordan ist sich sicher, dass Lewis Hamilton auch in Zukunft ein gutes Auto haben wird. Er sagt: «Lewis muss nur so weitermachen wie bisher, denn da ist niemand, der ihn schlagen kann.»

In den jüngsten beiden Rennen in Austin und Brasilien musste sich Lewis Hamilton mit den Plätzen 3 und 2 begnügen, dennoch ist der frühere GP-Rennstallbesitzer Eddie Jordan überzeugt, dass der Brite in Bestform ist. Im Gespräch mit Gulf News erklärte der Ire: «Viele Leute dachten, dass Lewis den Titel in diesem Jahr früher hätte holen können.»

«Aber es war oft sehr wichtig, dass er während der Saison zum richtigen Zeitpunkt auch das Richtige tat. Und ich denke, dass alles mit dem zweiten Platz in Austin perfekt für ihn ausgegangen ist», fügte der 71-Jährige an. «Er musste sich diesen sechsten Titel holen, um sich nun ganz auf die nächste Saison und den siebten Titelgewinn zu konzentrierten.»

«Lewis ist in einer guten Lage, daran besteht kein Zweifel. Vielleicht wird er das letzten Rennen des Jahres nicht gewinnen, aber er ist ein sehr entschlossener junger Mann, der beweisen will, dass er immer noch den Speed in sich hat, den die Leute sehen wollen», betonte Jordan, der sich sicher ist: «Ganz ehrlich, er muss nicht viel besser werden, er muss nur so weitermachen wie bisher, denn da ist niemand, der ihn schlagen kann.»

«Deshalb glaube ich, dass Lewis derzeit der beste Formel-1-Pilot ist. Vielleicht hat er sein Ziel gegen Nico Rosberg etwas aus den Augen verloren. Nico war clever genug, sich hinterher aus der Formel 1 zu verabschieden, denn er hätte niemals einen weiteren Titel gewonnen, wenn Lewis wie gewohnt weitergemacht hätte. Doch Lewis ist ohnehin in einer eigenen Welt unterwegs, er kann dominieren, wie es ihm gefällt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 13.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 13.11., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 13.11., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 13.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 13.11., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 13.11., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 13.11., 05:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 13.11., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1211212013 | 10