MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

Ascanelli: «Unser Auto ist ganz anders»

Von Mathias Brunner
Toro-Rosso-Technikchef Giorgio Ascanelli.

Toro-Rosso-Technikchef Giorgio Ascanelli.

Was ähnlich ausschaut, ist nicht gleich: Unterschiede zwischen dem Red Bull RB5 und dem Toro Rosso STR4.

Auf den ersten Blick gleicht der neue Toro Rosso STR4 seinem Schwestermodell von Red Bull Racing, dem RB5, wie ein Ei dem anderen. Auf den zweiten Blick jedoch relativiert sich der Eindruck.

Toro-Rosso-Technikchef Giorgio Ascanelli: «Die Firma Red Bull Technology definiert die prinzipiellen Charakteristika des Wagens – also Länge, Radstand, Gewichtsverteilung. Wie immer in der Formel 1 ist der Kern des Pakets aber der Motor, und wir verwenden einen anderen als Red Bull Racing.»

Während im RB5 ein Renault-Herz pocht, steckt im Heck des Toro Rosso ein V8-Aggregat von Ferrari.

Ascanelli weiter: «Jeder Motor hat einen eigenen Kraftstoffkreislauf und einen anderen Tank. Das Gleiche gilt für Wasser- und Ölversorgung. Jeder Motor hat eigene Betriebstemperaturen und Kühlanforderungen.»

«Die Unterschiede beim Motor setzen sich in der Kraftübertragung fort – die Kupplung ist ganz andes untergebracht als im RB5. Das Getriebe wird hier in Faenza gebaut, ebenso die Kühlung, also die Wasser- und Ölkühler, dazu der komplette Hydraulik-Kreislauf und die Elektronik.»

So weit also zu einem Ei und dem anderen ...

Was verspricht sich der frühere Renningenieur von Gerhard Berger bei McLaren von der neuen Saison? Ascanelli: «Ich glaube, wir stehen vor einer extrem interessanten Saison. Ich freue mich auch, dass wir hier in Faenza unser Schicksal in der eigenen Hand halten. Allerdings weiss ich auch, dass unser Design-Abteilung aus zwölf Leuten besteht, also hinken wir in Sachen Manpower der Konkurrenz um ungefähr eine Dekade hinterher.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 18:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 18:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 18.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 18.09., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 21:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 18.09., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 22:20, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 18.09., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 18.09., 23:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1809054512 | 5