MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Ein Formel 1 an der Decke

Von Mathias Brunner
So hat man den Silberpfeil noch nie gesehen

So hat man den Silberpfeil noch nie gesehen

Noch bis 5. April lockt in London eine Ausstellung zum Thema: Wie die Formel 1 unsere Welt verändert.

Wer dieser Tage eine Reise nach London ins Auge gefasst hat, sollte unbedingt im wissenschaftlichen Museum vorbeischauen (Exhibition Road, South Kensington, London SW7 2DD).

Noch bis zum 5. April wird dort die Ausstellung «Fast forward» (schneller Vorlauf) gezeigt. Untertitel: 20 Beispiele, wie die Formel 1 unser Leben verändert.

Ein Rundgang zeigt beispielsweise, wie Werkstoffe oder Bauweisen aus dem Grand-Prix-Sport Einzug in unser tägliches Leben gehalten haben, etwa in Form von Beinstützen, Schuhsohlen, Filtern oder Elektronik für die Überwachung von Kranken.

Mehr Informationen finden Sie hier:

www.sciencemuseum.org.uk

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 21.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 21.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Fr. 21.11., 16:15, RBB Fernsehen
    In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
  • Fr. 21.11., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 17:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 17:50, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 21.11., 18:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 18:50, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 21.11., 19:00, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5