Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Ausfälle 2022: Musterschüler Hamilton, Pechvogel Zhou

Von Mathias Brunner
13 von 22 Formel-1-WM-Läufen der Grand-Prix-Saison 2022 sind absolviert, am 28. August geht es in Belgien weiter. Wir haben unter die Lupe genommen, welcher Fahrer wie oft aufgeben musste und wieso.

Vor kurzem hat Red Bull Racing-Fahrer Sergio Pérez gejammert, wie oft er WM-Punkte durch Ausfälle verloren habe. Dabei: Der Mexikaner ist gar nicht jener Formel-1-Fahrer, welcher in der bisherigen Saison 2022 am wenigsten Zielankünfte vorweisen kann – das ist Alfa Romeo-Fahrer Guanyu Zhou.

Auf der anderen Seite der Wohlfühlskala: Formel-1-Superstar Lewis Hamilton. Der 37-jährige Engländer musste mit seinem Mercedes als einziger Fahrer 2022 kein einziges Mal aufgeben.

Hier die Zwischenbilanz 2022 mit allen Ausfallgründen.

5 Ausfälle

Guanyu Zhou (Alfa Romeo)
Miami: Wasserleck
Spanien: Motorschaden
Aserbaidschan: Hydraulik
Grossbritannien: Kollision
Frankreich: Motorschaden

4 Ausfälle

Carlos Sainz (Ferrari)
Australien: Dreher
Emilia-Romagna: Kollision
Aserbaidschan: Hydraulik
Österreich: Motorschaden

Kevin Magnussen (Haas)
Miami: Frontflügel
Monaco: Wasserdruck
Aserbaidschan: Motorschaden
Frankreich: Kollisionsschäden

3 Ausfälle

Alex Albon (Williams)
Saudi-Arabien: Kollisionsschäden
Monaco: Aufhängungsschaden
Grossbritannien: Kollision

Charles Leclerc (Ferrari)
Spanien: Turboschaden
Aserbaidschan: Motorschaden
Frankreich: Dreher

Nicholas Latifi (Williams)
Saudi-Arabien: Unfall
Österreich: Boden beschädigt
Frankreich: Kollisionsschäden

Pierre Gasly (AlphaTauri)
Bahrain: Motorschaden
Miami: Aufhängung
Grossbritannien: Kollisionsschäden

Sergio Pérez (Red Bull Racing)
Bahrain: kein Benzindruck
Kanada: Getriebe
Österreich: Kollisionsschäden

Valtteri Bottas (Alfa Romeo)
Saudi-Arabien: Kühlung
Grossbritannien: Getriebe
Ungarn: Motorschaden

Yuki Tsunoda (AlphaTauri)
Saudi-Arabien: Motorschaden
Kanada: Unfall
Frankreich: Unterboden beschädigt

2 Ausfälle

Fernando Alonso (Alpine)
Saudi-Arabien: Wasserpumpe
Emilia-Romagna: Kollisionsschäden

Max Verstappen (Red Bull Racing)
Bahrain: kein Benzindruck
Australien: Benzinleck

Mick Schumacher (Haas)
Monaco: Unfall
Kanada: Motorschaden

Sebastian Vettel (Aston Martin)
Australien: Unfall
Miami: Kollision

1 Ausfall

Daniel Ricciardo (McLaren)
Saudi-Arabien: Getriebe

Esteban Ocon (Alpine)
Grossbritannien: Benzinpumpe

George Russell (Mercedes)
Grossbritannien: Kollision

Lance Stroll (Aston Martin)
Aserbaidschan: Vibrationen

Lando Norris (McLaren)
Miami: Kollision

Kein Ausfall

Lewis Hamilton (Mercedes)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 08:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 10