Moto3: Noah Dettwiler kämpft um sein Leben

Was spricht für De la Rosa?

Von Peter Hesseler
Pedro de la Rosa (li.) mit Jenson Button (McLaren)

Pedro de la Rosa (li.) mit Jenson Button (McLaren)

Zur unvermittelten Fahrerwahl des Hispania Racing Teams.

Das Hispania Racing Team hat sich für Pedro de la Rosa als Stammfahrer für 2012 entschieden. Und für 2013.

Das ist mutig, denn das Team stellt damit einen 41-jährigen Formel-1-Fahrer ein.

Gut, so alt war Schumi bei seinem Comeback 2010 auch, aber bei 91-GP-Siegen und sieben WM-Titel kann man leicht darüber hinwegsehen. Inzwischen ist bekannt, dass das Alter Schumi zwei bis drei Zehntelsekunden gekostet hat, aber seinen Vorwärtsdrang nicht wirklich bremst.

Und der 39-jährige Rubens Barrichello fuhr unlängst in Abu Dhabi im Williams auf seine alten Tage eines seiner besten Rennen.

Das Alter schadet also nicht. Zumal De la Rosa in Kanada als Eratzmann für Sergio Pérez – ohne lange Vorbereitung – aus dem Stand heraus eine gute Figur gemacht hat. Er wurde 13 Sekunden hinter Nico Rosberg Zwölfter.

Allerdings wurde der Spanier 2010 bei Sauber gegen Nick Heidfeld ausgewechselt, weil er gegenüber Kobayashi zu stark abfiel. Inzwischen wissen wir, dass auch Kobayashi nur mit Wasser kocht, was De la Rosas Saisonleistung von 2010 noch skeptischer zu bewerten verlockt.

Anderseits braucht HRT keinen neuen Ronnie Petterson, sondern einen Fahrer, der Zielankünfte im Hinterfeld garantiert, dem Team eine technische Rechnung vorgibt, der keinen Blödsinn macht, der nett zu den Sponsoren ist (was Pedro sicher sein wird) und den man in Spanien als Kern der spanisch geprägten HRT-Mannschaft verkaufen kann.

Insofern war die Wahl sicher nicht nur rein sportlich begründet.

Wir sind gespannt, was dies wirtschaftlich im gebeutelten Spanien bewirken wird.

HRT macht jedenfalls Ernst. Nach dem Umzug nach Valencia folgt nun ein Fahrer aus Barcelona. Wir sind also auch gespannt auf den zweiten Spanier, pardon: Fahrer, für 2012.

Und auf das, was Colin Kolles zu alledem zu sagen hat. Das ist der deutsche Teamchef von HRT. Bei der Vorstellung De la Rosas in Madrid am heutigen Dienstag fehlt Kolles. Also sagt er erstmal gar nichts.

Fortsetzung folgt…
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 27.10., 06:00, Motorvision TV
    Report
  • Mo. 27.10., 07:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 27.10., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 27.10., 09:15, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 27.10., 09:40, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Mo. 27.10., 11:00, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Mo. 27.10., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 27.10., 12:00, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 27.10., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 27.10., 14:20, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2710054512 | 11