Ferrari-Junior Oliver Bearman/Brasilien: Sperre-Alarm
Oliver Bearman
Oliver Bearman hat an den vergangenen GP-Wochenenden den inneren Turbo angeworfen: Neunter Startplatz in Singapur, danach P9 im Grand Prix. Achter Startplatz in Texas, danach erneut Neunter. Neunter Startplatz in Mexiko, gefolgt von einem fabelhaften vierten Platz. Und nun in Brasilien – Startplatz 8. Wirklich bärenstark.
Weniger stark ist: Für eine Kollision mit Liam Lawson (Racing Bulls) im Sprint hat Bearman einen Strafpunkt erhalten, so wie übrigens sein neuseeländischer Widersacher auch.
Damit kommt der junge Bearman auf neun Strafpunkte und muss bis Mai 2026 höllisch aufpassen. Erst dann verfallen bei ihm Knöllchen.
Zur Erinnerung: Das Strafpunkte-System des Autosport-Weltverband FIA wurde 2014 eingeführt. Maximal elf Punkte darf sich ein Grand-Prix-Pilot in einem Zeitraum von zwölf Monaten (also über eine Saison hinaus) leisten.
Wer sich zwölf oder mehr zuschulden kommen lässt, der kommt auf die Strafbank und muss einen Grand Prix lang zuschauen. Das passierte Haas-Fahrer Kevin Magnussen 2024 in Baku. Sein Ersatzmann damals – ausgerechnet obiger Bearman.
In der Tabelle unten beziehen sich die Daten darauf, wann die Strafe verfällt (und nicht wann die Tat begangen wurde).
Strafpunkte: Stand 9. November 2026
Oliver Bearman: 9
2 wegen Überholens unter roter Flagge in Monaco (23. Mai 2026)
4 wegen Vergehens unter roter Flagge in England (5. Juli 2026)
2 wegen Kollision mit Sainz in Italien (7. September 2026)
1 wegen Kollision mit Lawson in Brasilien (8. November 2026)
Lance Stroll: 7
2 wegen Kollision mit Albon in Katar (1. Dezember 2025)
1 wegen Kollision mit Leclerc in Monaco (23. Mai 2026)
2 wegen Abdrängens von Gasly in Kanada (15. Juni 2026)
2 wegen Kollision mit Ocon in den USA (18. Oktober 2026)
Liam Lawson: 7
2 wegen Kollision mit Bottas in Katar (1. Dezember 2025)
1 wegen Kollision mit Stroll in Bahrain (13. April 2026)
2 wegen Kollision mit Hülkenberg in Bahrain (13. April 2026)
1 wegen Kollision mit Alonso in Miami (2. Mai 2026)
1 wegen Kollision mit Bearman in Brasilien (8. November 2026)
Max Verstappen: 6
1 wegen zu langsamen Fahrens in der Katar-Quali (1. Dezember 2025)
2 wegen Kollision mit Piastri in Abu Dhabi (8. Dezember 2025)
3 wegen Kollision mit Russell in Spanien (1. Juni 2026)
Kimi Antonelli: 5
2 wegen Kollision mit Verstappen in Österreich (29. Juni 2026)
2 wegen Kollision mit Leclerc in den Niederlanden (31. August 2026)
1 wegen Abdrängens von Albon in Italien (7. September 2026)
Yuki Tsunoda: 5
2 wegen Überholens unter roter Flagge in Kanada (14. Juni 2026)
2 wegen Kollision mit Colapinto in Österreich (29. Juni 2026)
1 wegen Kollision mit Bearman in England (6. Juli 2026)
Alex Albon: 4
2 wegen Kollision mit Magnussen in Katar (1. Dezember 2025)
2 wegen Kollision mit Colapinto in Aserbaidschan (21. September 2026)
Carlos Sainz: 4
2 wegen Kollision mit Antonelli in Bahrain (13. April 2026)
2 wegen Kollision mit Antonelli in den USA (2. Oktober 2026)
Lando Norris: 3
3 wegen zu schnellen Fahrens unter gelber Flagge in Katar (1. Dezember 2025)
Oscar Piastri: 2
2 wegen Kollision mit Colapinto in Abu Dhabi (8. Dezember 2025)
Pierre Gasly: 2
2 wegen Kollision mit Sainz in Ungarn (3. August 2026)
Lewis Hamilton: 2
2 wegen zu schnellen Fahrens unter gelber Flagge in den Niederlanden (31. August 2026)
Franco Colapinto: 1
1 wegen Abkürzens in Österreich (29. Juni 2026)
George Russell: 1
1 wegen Fehlverhaltens hinter dem Safety-Car (1. Dezember 2025)
Charles Leclerc: 1
1 wegen inkonstanter Fahrweise gegen Russell in Ungarn (3. August 2026)
Esteban Ocon: 1
1 wegen inkonstanter Fahrweise gegen Stroll in Italien (7. September 2026)
Ohne Strafpunkte derzeit
Fernando Alonso
Gabriel Bortoleto
Isack Hadjar
Nico Hülkenberg
Qualifying, Brasilien
01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:09,511 min
02. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:09,685
03. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:09,805
04. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:09,886
05. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:09,931
06. George Russell (GB), Mercedes, 1:09,942
07. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:09,962
08. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:09,977
09. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:10,002
10. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:10,039
11. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:10,001
12. Alex Albon (T), Williams, 1:10,053
13. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:10,100
14. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:10,161
15. Carlos Sainz (E), Williams, 1:10,472
16. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:10,403
17. Esteban Ocon (F), Haas, 1:10,438
18. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:10,632
19. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:10,711
20. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, ohne Zeit










