Formel 1: Fremdschämen in den USA

Kobayashi-Skandal in Japan: Ferrari-Pilot sagt Sorry

Von Mathias Brunner
Fremde Frau neben sich, Zigarette in der Hand: Nach dem Entrüstungssturm in Japan entschuldigt sich Ferrari-Fahrer Kamui Kobayashi bei seinen Fans.

Kamui Kobayashi galt in Japan als Sympathie- und Hoffnungsträger: Für die Formel-1-Rückkehr des 27-Jährigen, letztes Jahr noch in Sauber-Diensten (Dritter beim Heimrennen in Suzuka), sammelten seine Fans sogar eifrig Geld, mehr als 1,5 Mio Euro kamen zusammen. Doch die Veröffentlichung des japanischen Klatsch-Magazins «Friday» erzeugte einen Wirbelsturm der Entrüstung – Bilder zeigten den WM-Zwölften von 2010, 2011 und 2012 nicht nur mit einer fremden Frau, sondern auch als Raucher (mehr dazu HIER).

Der Druck ist inzwischen so gross geworden, dass sich Kamui Kobayashi  (heute als Sportwagen- und Formel-1-Demofahrer bei Ferrari unter Vertrag) auf der eigenen Homepage an seine Anhänger richtet: «Ich bedaure es sehr, wenn die Bilder in der Zeitschrift „Friday“ vom 1. November bei meinen Fans Unbehagen ausgelöst haben sollten. Meine Handling war unbedacht und als Sportler unangemessen, ich entschuldige mich dafür in aller Form. Ich garantiere, dass eine solche Situation nicht wieder vorkommen wird und bedanke mich für die anhaltende Unterstützung meiner Anhänger. Wir arbeiten noch immer hart daran, dass ich künftig wieder Formel 1 fahren kann.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 17.10., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 17.10., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 17.10., 22:10, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 17.10., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 17.10., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 17.10., 23:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 17.10., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 17.10., 23:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Fr. 17.10., 23:25, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Fr. 17.10., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1710212013 | 5