Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Video: Gibt es die «perfekte Runde»?

Von Petra Wiesmayer
Jenson Button erklärt, wie eine perfekte Runde aussehen würde

Jenson Button erklärt, wie eine perfekte Runde aussehen würde

Hat Jenson Button jemals eine perfekte Runde gefahren? Im Video erklären er und sein Team, was zu einer «perfekten Runde» gehört.

Jenson Button ist einer dienstältesten Piloten in der Formel 1. Bei 246 Rennstarts stand er 49 Mal auf dem Podium, feierte 15 Siege und wurde 2009 Weltmeister. Eine wirklich perfekte Runde habe er aber wohl noch nie wirklich zusammengebracht, gibt der 33-Jährige zu.

«Ich glaube nicht, dass man <die perfekte Runde> jemals erreichen kann», sagt Button. «Was ist Perfektion überhaupt? Es ist immer wichtig, dass man sagt, dass man sich verbessern kann. Raum für Verbesserung gibt es immer. Auch, wenn man schon so lange in der Formel 1 ist wie ich, lernt man immer weiter und verbessert sich.»

In einer «perfekten Runde» muss alles passen. Die Räder dürfen nicht ein einziges Mal die Traktion verlieren, der Fahrer muss auf den Bruchteil einer Sekunde genau einlenken, bremsen, Gas geben. «Man sieht sich die ganzen Daten an – und das ist eine Menge – und versucht, das Auto so nahe wir nur irgendwie möglich dahin zu bekommen, dass die Abstimmung perfekt ist», erklärt der McLaren-Pilot.

«Ich hatte einige Runden, die fantastisch waren. Die Pole Position in Monaco 2009, Spa 2012, das waren großartige Runden, aber waren sie perfekt? Wahrscheinlich nicht. Wenn man um eine Kurve fährt, weiß man nie genau, wie das Auto sein wird», so Button weiter. «Man bremst da, wo man das Gefühl hat, dass es richtig ist und vielleicht war das dann etwas zu früh. Es gibt in einem Formel-1-Auto so viele Variable.»

Was für eine «perfekte Runde» alles nötig wäre, sehen Sie in den Videos.

Perfect Lap Teil 1

Perfect Lap Teil 2

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5