Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Spielberg-GP: Legenden-Parade mit Lauda, Berger & Co

Von Günther Wiesinger
Beim Formel-1-GP von Österreich auf dem Red Bull Ring werden am 22. Juni neun österreichische Formel-1-Piloten mit ihren Original-Rennautos zur «Legends Parade» antreten.

Im Rahmen des Formel-1-GP auf dem Red Bull Ring in Spielberg wird am Renntag (22. Juni) eine Legenden-Parade mit allen lebenden österreichischen Formel-1-Piloten stattfinden.

Niki Lauda, Gerhard Berger, Dr. Helmut Marko, Alexander Wurz, Hans Binder, Dieter Quester, Karl Wendlinger, Patrick Friesacher und Christian Klien werden mit ihren Original-Autos von damals mit ihren Original-Sturzhelmen und -Overalls ihre Runden drehen.

Braucht Niki Lauda für seinen Ferrari einen neuen, breiteren Sitz?
«Nein, ich setz mich rein – und los geht’s», kündigte der dreifache Weltmeister beim Formel-1-GP in Barcelona voll Tatendrang an.

«Aber das ist kein Rennen», erinnerte ihn Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz freundlich.

Red Bull kümmerte sich in den letzten Monaten auch um die Verschönerung der Häuser rund um die wirtschaftliche Krisenregion im Murtal in der Steiermark, die unter einer hohen Arbeitslosenrate leidet, nachdem es mit dem Bergbau und der Stahlindustrie bergab gegangen ist.

Über die Bürgermeister der umliegenden Gemeinden hat Red Bull angeboten, bei der Renovierung von Immobilien und Gartenzäunen Pinsel und Farbe zu bezahlen, nicht aber die Arbeitszeit.

«Am Anfang haben wir gedacht, die Hausbesitzer nehmen unser Angebot nicht an. Es haben sich höchsten 30 bis 40 Interessanten am Tag gemeldet», erzählte Dietrich Mateschitz. « Irgendwann waren es 150 am Tag. Bei 5000 haben wir dann ein Limit gesetzt.»
Der Veranstalter rechnet mit 120.000 Besuchern am Renntag und 280.000 Fans über die vier Tage.

Die Teilnehmer der «Legends Parade»:

Helmut Marko, 1972 BRM P160b
Hans Binder, 1976 Williams FW05
Alexander Wurz, 1998 Benetton B198
Dieter Quester, 1974 Surtees TS16
Gerhard Berger, 1988 Ferrari 88C
Patrick Friesacher, 2005 Minardi PS04
Niki Lauda, 1976 Ferrari 312T2
Karl Wendlinger, 1995 Sauber C14
Christian Klien, 2005 Red Bull Racing RB1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5