Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

FIA: Forza Rossa aus Rumänien bewilligt, Start 2015?

Von Adam Cooper
Der rumänische Ferrari-Importeur Ion Bazac

Der rumänische Ferrari-Importeur Ion Bazac

Noch hat es der Autoverband FIA nicht bestätigt, aber neben Gene Haas aus den USA wird auch Forza Rossa aus Rumänien grünes Licht für die Formel 1 erhalten. Start schon 2015?

Vom Autoverband FIA haben wir in dieser Angelegenheit letztmals am 11. April etwas gehört: Damals bewilligte der Weltrat des Automobilverbands dem US-Amerikaner Gene Haas, ab 2015 Formel-1-Sport zu betreiben, als zwölftes Grand-Prix-Team. Inzwischen ist klar, dass die Amerikaner in aller Wahrscheinlichkeit erst 2016 kommen. Damals hiess es ferner bei der FIA, im Falle des Dossiers Forza Rossa wären weitere Untersuchungen notwendig.

Aus unbekannten Gründen hat dieser Prozess sechs Wochen in Anspruch genommen. Nun aber scheint die FIA alle Beweise vorliegen zu haben, dass Forza Rossa finanziell gut aufgestellt und daher als Projekt glaubwürdig ist.

Während der Unternehmer Gene Haas klar gemacht hat, dass ein 2015er Start eher unwahrscheinlich sei (Werk in den USA noch im Bau, Vertrag mit Ferrari nicht unterzeichnet), so zielt Forza Rossa mit dem früheren Force-India- und HRT-Teamchef Colin Kolles durchaus auf ein Debüt im März 2015. Denn Kolles besitzt eine Operationsbasis in der Nähe von München, die rechtzeitig einsatzbereit wäre.

An der Spitze von Forza Rossa steht Ion Bazac, der frühere Gesundheitsminister von Rumänien. Der 45-Jährige ist Landesimporteur von Ferrari – daher der Name Forza Rossa. Bazac steht auch einem Zusammenschluss von privater und staatlicher Investoren aus Rumänien vor, welche im Interesse des Landes vorgehen und daher volle Unterstützung der Regierung haben. So sass bei Verhandlungen mit der FIA auch der rumänische Sportminister am Tisch.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5