MotoGP-Vertrag für Toprak zeigt Wirkung

Felipe Massa: «Mit beiden Autos vor Ferrari ins Ziel»

Von Vanessa Georgoulas
Williams-Pilot Felipe Massa: «Diese Strecke ist nicht ideal für unser Auto, trotzdem konnten wir mit den beiden Ferraris mithalten»

Williams-Pilot Felipe Massa: «Diese Strecke ist nicht ideal für unser Auto, trotzdem konnten wir mit den beiden Ferraris mithalten»

Williams greift Ferrari an: Mit den Startplätzen 6 und 8 haben sich Felipe Massa und Valtteri Bottas im Qualifying von Singapur eine gute Ausgangslage für den 14. WM-Lauf geschaffen. Das Ziel ist klar: Ferrari schlagen.

Es ist eine Frage des Stolzes: Den dritten Platz in der Team-Wertung will das kleine Williams-Team mit allen Mitteln gegen den grossen Ferrari-Rennstall verteidigen. Deshalb ist das Ziel für den Singapur-GP auch klar, wie Felipe Massa nach dem Qualifying auf dem Marina Bay Street Circuit unumwunden zugibt: «Wir wollen mit beiden Autos vor den beiden Ferraris von Fernando Alonso und Kimi Räikkönen ins Ziel kommen.»

Der kleine Brasilianer, der früher selbst in Diensten der Scuderia antrat, drehte im Stechen um die Startaufstellung die sechstschnellste Runde – und reihte sich damit gleich hinter Ferrari-Star Fernando Alonso ein. Massa weiss deshalb auch: «Es wird sicher sehr schwierig werden, Ferrari zu schlagen. Aber das Rennen ist lang und es ist schon eine Herausforderung, ins Ziel zu kommen. Diese Strecke ist nicht ideal für unser Auto, trotzdem konnten wir mit den beiden Ferraris mithalten. Mal schauen, was im Rennen möglich ist.»

Auch Massas Teamkollege Valtteri Bottas, der sich den achten Startplatz sicherte, ist überzeugt: «Wir wissen, dass wir das Tempo haben, um mit unseren direkten Gegnern mithalten zu können. Morgen erwartet und also ein spannendes Rennen.» Der junge Finne freut sich: «Wir konnten uns vom gestrigen Trainingsfreitag auf heute stark verbessern, die Fahrzeug-Abstimmung ist sehr viel ausgefeilter und wir bringen auch die Reifen vernünftig auf Temperatur. Das hatten wir gestern noch nicht hinbekommen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 10.07., 07:30, BR-alpha
    Willi wills wissen
  • Do. 10.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 10.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 10.07., 11:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 10.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 10.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 10.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 10.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007054512 | 4