Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

Shell-Maskottchen: Kimi Räikkönen an der Zapfsäule

Von Vanessa Georgoulas
Auch Kimi Räikkönens zweiter Auftritt beim legendären Goodwood Festival of Speed sorgte für Begeisterung bei den Fans. Der Iceman gab im Ferrari F10 Gas und rührte die Werbetrommel für Event- und Ferrari-Partner Shell.

Kimi Räikkönens Besuch war eines der Highlights, für das Event-Partner Shell beim diesjährigen Goodwood Festival of Speed sorgte. Der genauso eigenwillige wie beliebte Finne, der 2007 die Formel-1-WM für sich entschieden hatte, durfte im Ferrari F10 von 2010 Gas geben – und erntete dafür Jubel und Applaus von den Racing-Fans, die wieder in Strömen zum legendären britischen Rennsport-Festival von Lord March gekommen waren.

Vor seiner Demonstrationsfahrt auf der 1,86 km langen Strecke besuchte Räikkönen in der nähe des Festival-Geländes eine Shell-Tankstelle, um werbewirksam ein paar Liter Shell V-Power NiTRO+-Treibstoff zu zapfen. Er liess sich auch am Shell-Stand auf dem Gelände die Vorteile der neuesten Produkte des Energie-Riesen erklären und besuchte auch das Studenten-Team, das beim Shell Eco-Marathon antritt.

«Es hat Spass gemacht, nach Goodwood zurückzukommen und die einzigartige Atmosphäre zu geniessen. Die Fans bereiten mir hier immer einen sehr warmen Empfang und es hat mir viel Freude bereitet, sie alle zu unterhalten», erklärte der Finne nach seinem vielbejubelten Auftritt.

Auch der Gastgeber war begeistert. Lord March freute sich: «Wir sind überwältigt, einen Star wie Kimi Räikkönen in diesem Jahr wieder beim Festival of Speed willkommen heissen zu dürfen. Jedes Mal, wenn er in einem Ferrari auf die Strecke geht, löst das Begeisterungsstürme unter den Fans aus, die hier die perfekte Chance bekommen, ihren Star ganz persönlich aus nächster Nähe zu erleben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 00:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 16.09., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 02:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 03:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von San Marino
  • Di. 16.09., 03:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 16.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1509212012 | 5