MotoGP: Marc Marquez will weniger riskieren

Daniel Ricciardo (5.): «Wurde immer langsamer»

Von Vanessa Georgoulas
Daniel Ricciardo war nach dem Österreich-GP enttäuscht

Daniel Ricciardo war nach dem Österreich-GP enttäuscht

Für Red Bull Racing-Pilot Daniel Ricciardo endete das Heimspiel seines Teams in Spielberg da, wo es angefangen hatte: Auf dem fünften Platz. Hinterher erklärte er: «Für mich verlief der GP ein bisschen enttäuschend.»

Dass Daniel Ricciardo den Österreich-GP auf dem fünften Platz beendete und damit zehn WM-Punkte sammelte, war für den Australier kein Grund zum Jubel. Kein Wunder, schliesslich durfte der Red Bull Racing-Pilot mitansehen, wie sein Teamkollege Max Verstappen als Zweiter 18 Zähler sammelte.

Damit verkürzte der 18-jährige Ausnahmekönner seinen Rückstand auf Ricciardo, der in der Gesamtwertung als Fünfter direkt vor ihm liegt, auf 16 Punkte. Trotzdem erklärte der dreifache GP-Sieger brav: «Ich glaube, für das Team war das ein wirklich guter Tag. Wir haben nicht damit gerechnet, dass wir hier auf dem Podest vertreten sein würden. Natürlich wäre ich gerne mit Max zusammen da oben gestanden, aber leider verlief der GP für mich ein bisschen enttäuschend.»

Der 27-Jährige aus Perth schilderte: «Es war frustrierend, dass ich in der ersten Runde schon vor der achten Kurve überholt wurde, und danach fehlte mir einfach das Tempo, um mithalten zu können. Ich versuchte natürlich, so viel wie möglich aus dem Reifen zu holen und ich dachte erst, dass wir die Pace halten könnten. Doch als alle anderen schneller wurden, war ich immer langsamer unterwegs.»

Ricciardo fügte seufzend an: «Ich will zuerst einmal einfach nur verstehen, was da falsch gelaufen ist. Wenn es etwas gibt, das ich besser machen kann, dann werde ich sicherstellen, dass ich das auch hinbekomme. Ich bin froh, dass wir nun gleich nach Silverstone weiterreisen. Es ist immer gut, wenn man gleich weitermachen kann. Uns bleiben noch ein paar Tage, um herauszufinden, warum mir heute das Tempo fehlte. Aber ich werde schon morgen im Werk in Milton Keynes sein, uns bleibt also genug Zeit, um das Ganze zu analysieren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 00:25, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.07., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.07., 03:00, ZDF
    Brot und Spiele - Wagenrennen im alten Rom
  • Fr. 04.07., 03:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 03:05, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Fr. 04.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 5