Formel 1: Hamilton-Pleite im Ferrari

Matej Smrz wechselt von der IDM zur BSB

Von Esther Babel
Matej Smrz unterschreibt BSB Vertrag

Matej Smrz unterschreibt BSB Vertrag

Seine BMW-Erfahrungen aus der IDM Superbike 2015 nimmt er mit nach Grossbritannien und unterschreibt im Team PR Racing.

Der Tscheche hatte schon befürchten, in dieser Saison zuhause bleiben zu müssen. Denn seine Verhandlungen in Richtung IDM Superbike waren nicht von Erfolg gekrönt und noch vor wenigen Wochen postete er über seine Facebook Seite, dass er noch ohne fahrbaren Untersatz sei. Das hat sich in der Zwischenzeit geändert. Matej Srmz wird seinem Bruder Jakub nachfolgen und hat einen Vertrag für die Britische Superbikemeisterschaft unterschrieben.

«Er hat einen Vertrag im Team PR Racing unterschrieben», ist auf der offiziellen BSB Homepage zu lesen. Das Team wechselt für das Jahr 2016 zu Hersteller BMW und Smrz kann dort seine Erfahrung mit der BMW S1000RR im Team einbringen. Denn in der Saison 2015 war der Tscheche noch mit einer BMW vom Team Wilbers unterwegs und er belegte im Gesamtklassement den vierten Rang.

«Ich bin ehrlich gespannt auf die neue Saison und darauf, ein Teil der BSB zu werden», erklärt Smrz auf der Homepage. «Seit mein Bruder in dieser Meisterschaft fährt, habe ich alle Rennen verfolgt und auch die Resultate gecheckt. Ich bin mir sicher, dass dies meine Karriere einen Schritt nach vorne bringt. Ich habe meinen Bruder bei ein paar Rennen begleitet und meiner Meinung nach, ist das die beste Superbike-Serie der Welt. Ich schätze, mir steht eine harte Saison bevor. Ich muss die neuen Strecken kennenlernen und das Motorrad, das sich von der IDM-Version unterscheidet. Mein Ziel ist es, mich im Laufe der Saison zu verbessern. Für mich ist es sehr positiv, in der gleichen Meisterschaft wie mein Bruder zu fahren, denn wir sind schon seit 15 Jahren nicht mehr gemeinsam unterwegs gewesen. Wir trainieren zusammen und wenn es keine Terminüberschneidungen gab, haben wir uns an der Rennstrecke gegenseitig unterstützt. So werden wird uns auch während dieser Saison gegenseitig unterstützen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.07., 14:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 26.07., 14:15, Bibel TV
    Weitersagen. Beten. Spenden.
  • Sa. 26.07., 14:35, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 26.07., 14:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Belgien
  • Sa. 26.07., 15:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 26.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 26.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Belgien
  • Sa. 26.07., 15:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Belgien
  • Sa. 26.07., 15:30, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
  • Sa. 26.07., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2607054512 | 4