Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

IDM Superbike: Der Testtag in Zolder

Von Esther Babel
Das IDM-Rennen in Belgien findet erst Anfang Juli statt. Doch einen ersten Schlagabtausch gab es vergangene Woche beim einem Testtag auf der anspruchsvollen Strecke. Die Fahrer berichten.
Julian Puffe/ Team alpha Racing-Van Zon-BMW

Am Anfang hatten wir ein wenig Bedenken wegen des Wetters. Es hat aus allen Wolken geregnet und der Wetterbericht hat keine Besserung vorhergesagt. Zum Glück mussten wir nur die erste Session wegen Regens ausfallen lassen und das Wetter hat sich dann für den restlichen Tag gebessert.
Als erstes musste ich mich mit der Strecke anfreunden. Ich bin zwar schon zwei mal mit der 600er in Zolder gefahren, aber mit der BMW ist es etwas völlig anderes. Wir haben viel mit dem Fahrwerk gespielt und viele verschiedene Set-ups getestet. Leider wurde eine Session komplett gestrichen wegen einem Sturz. Somit hatten wir nur drei Mal 20 Minuten Zeit zu testen. Das war nicht optimal aber wir konnten unser Programm trotzdem abspulen. Die Rundenzeiten waren nicht so schlecht, wir haben auch noch Luft nach oben. Durch einen Riesen Highsider bei dem ich fast zu Sturz kam habe ich mir mein Knie stark geprellt. Jetzt heißt es Ruhe halten, um nächste Woche in Oschersleben wieder schmerzfrei fahren zu können.

Pepijn Bijsterbosch/ BMW

Ja es war ein guter Test für uns. Wir haben ein paar Kleinigkeiten am Fahrwerk und bei der Elektronik aussortiert. Das hat mir ein gutes Gefühl gegeben. Das nehmen wir mit nach Oschersleben für das IDM-Rennen nächste Woche.

Felix Bauer/ Honda Team Moto Bauer

Nach meinem Trainingsunfall beim Motocross und der dadurch notwendigen Schulter OP kurz vor dem Start in die Saison war es für mich das erste Mal, dass ich wieder auf dem Motorrad gesessen bin. Deshalb stand für mich in erster Linie auf dem Plan, zu testen, ob meine Schulter den Belastungen auf dem Motorrad standhält. Fazit des Testtages war, dass die Schulter zwar noch nicht zu 100% belastbar ist, einem Start bei der Speedweek in Oschersleben aber nichts im Weg steht.

Bobby Bos/Yamaha

Ich war mit dem Test sehr zufrieden und wir haben einige große Schritte vorwärts gemacht. Wir waren in Zolder dabei, um einige Dinge mit der Elektronik auszuprobieren. Das ist momentan unsere größte Baustelle, aber wir kommen voran. Ich bin mir ziemlich sicher, dass mir das auch beim nächsten IDM-Lauf in Oschersleben weiterhelfen wird. Denn dann will ich versuchen, um einen Platz unter den ersten Fünf zu kämpfen. Mein Team und ich sind echt gut in Fahrt und kommen vorwärts. Nächste Woche in Oschersleben wird es ein wirklich besonderes Event gemeinsam mit der Langstrecken-WM. Ich finde das toll, gemeinsam mit den Jungs an einem Wochenende unterwegs zu sein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 01.11., 00:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 01.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 01.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 01.11., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 01.11., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 01.11., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 01.11., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 01.11., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 01.11., 05:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110212014 | 5