Formel 1: «Verstappen holt das noch», meint Stuck

Reiterberger erhält IDM Superbike-Sieg Nr. 2 zurück

Von Esther Babel
Doppelsieg für Markus Reiterberger

Doppelsieg für Markus Reiterberger

Allzu lange mussten die Sport-Kommissare nicht beraten, bevor IDM Superbike-Pilot Markus Reiterberger und sein Teamchef und Manager Werner Daemen die gute Nachricht erhielten. Der BMW-Mann bekam seinen Sieg zurück.

«Under investigation» war während des zweiten Rennens der IDM Superbike auf dem Monitor zu lesen. Kurz später die Nachricht: Reiterberger wird wegen Überholens unter gelber Flagge um fünf Plätze zurückgestuft.

Der Mann vom Team BCC-alpha-Van Zon-BMW hatte da den zweiten Sieg des Tages nach Hause gebracht und wurde von der schlechten Nachricht im Ziel überrascht.

Als Sieger und Platzierte stiegen Toni Finsterbusch, Julian Puffe und Jan Mohr aufs Podest. Im Reiterberger-Team hatte man nach kurzer Beratung und nach Durchsicht des vorliegenden Bild-Materials aus dem Live-Stream den Entschluss gefasst, gegen die Entscheidung der Kommissare Einspruch einzuheben.

Gemeinsam mit Teamchef und Manager Werner Daemen brachten sie ihre Argumente vor und zeigten das entsprechende Bild-Material. Die Entscheidung der Verantwortlichen war dann auch rasch gefallen. Die Strafe wurde zurückgenommen und Reiterberger erhielt seinen Sieg und die volle Punktzahl zurück. Auf den Bildern war das Überholmanöver von Reiterberger bei Pepijn Bijsterbosch klar zu sehen. Es war auch zu sehen, dass Reiterberger den Überholvorgang, ohne jegliche Gefährdung anderer Fahrer, vor der ersten gelben Flagge vorschriftsmäßig und erfolgreich beendet hatte. Fazit: Es lag keinerlei Regelverstoß vor.

Damit reiste der dreifache IDM-Champion mit 50 Punkten ab. Den Pokal wieder hergeben musste Toni Finsterbusch und erhielt dafür denn für Rang 2 von seinem GERT56-Kollegen Julian Puffe. Der wird dagegen den Pott von Jan Mohr bekommen, der damit mit Rang 4 leer ausgeht.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 26.11., 00:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 26.11., 00:05, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 26.11., 01:05, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 26.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 26.11., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 26.11., 04:05, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Mi. 26.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 26.11., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 26.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2611054512 | 5