MotoGP-Vertrag für Toprak zeigt Wirkung

IDM Superbike: Sieg für Filip Altendorfer

Von Andreas Gemeinhardt
Filip Altendorfer gewinnt sein erstes IDM-Superbike-Rennen

Filip Altendorfer gewinnt sein erstes IDM-Superbike-Rennen

Filip Altendorfer gewinnt das Abbruchrennen auf dem Salzburgring vor Michael Ranseder und Ghisbert van Ghinhoven. Martin Bauer übernimmt die Führung im Gesamtklassement
Im zweiten Lauf der IDM Superbike gelingt es zunächst keinem der Favoriten, sich entscheidend abzusetzen. Michael Ranseder (A/BMW), Ghisbert van Ginhoven (NL/BMW) und Filip Altendorfer (D/BMW) wechseln sich mit der Führungsarbeit ab, doch Martin Bauer (A/KTM) lässt den Windschatten nicht abreissen.

Das Verfolgerfeld wird von Stefan Nebel (D/KTM) angeführt. Dario Giuseppetti (D/Ducati) attackiert den KTM-Piloten, muss sich aber seinerseits der Angriffe von Damian Cudlin (AUS/BMW), Jörg Teuchert (D/Yamaha), Andreas Meklau (A/Suzuki) und Markus Reiterberger (D/BMW) erwehren.

Als Regen einsetzt, wird das Rennen abgebrochen. Gewertet wird der Stand in der neunten Runde und in dieser lautete die Reihenfolge: Altendorfer vor Ranseder, van Ghinhoven, Bauer, Nebel, Giuseppetti, Cudlin, Teuchert, Reiterberger, Meklau, Wildisen und Muggeridge. Damit darf sich Filip Altendorfer über seinen ersten Sieg in der IDM Superbike freuen.

Martin Bauer übernimmt mit dem zweiten Platz in Lauf 1 und dem vierten im zweiten Rennen die Führung in der Gesamtwertung. Dies ist besonders beachtlich, da er sich nach seinem schweren Sturz vom Sachsenring durch die Schmerzen biss. Nach dem ersten Lauf bat der völlig entkräftete Österreicher auch darum, der Pressekonferenz fern bleiben zu dürfen.

Die Spitze des Superbike-Gesamtklassement rückt nach dem zehnten von sechzehn Saisonläufen eng zusammen. Bauer hat 146 Zähler auf seinem Konto. Muggeridge folgt mit 134 Punkten vor Ranseder (129), Cudlin (120), Matej Smrz (CZ/KTM/119) und Giuseppetti (109).


Rennberichte und Hintergrundinformationen vom fünften IDM-Lauf auf dem Salzburgring lesen Sie in der Speedweek-Printausgabe 2011/28, die ab kommenden Dienstag (5.Juli) erhältlich ist.
 

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 09.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 09.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 09.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 09.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 09.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 09.07., 15:10, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 09.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 09.07., 16:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 09.07., 16:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 09.07., 17:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0907054512 | 4