Formel 1: Warnung von Ferrari-Insider

Der Chef gibt Gas

Kolumne von Bernhard Demmer
Teamchef Galinski (Mitte) durfte auch mal fahren.

Teamchef Galinski (Mitte) durfte auch mal fahren.

Die Vorbereitungen auf die IDM Superbike Saison 2009 laufen auf Hochtouren. Teamchef Galinski vom Team Yamaha Motor Deutschland stieg selbst in die Rasten.

Die heisseste Phase läuft und genau wie die meisten anderen Teams befinden auch wir uns in den letzten Zügen der Saisonvorbereitung für die IDM Superbike 2009. Am Oster-Wochenende werden dann wohl alle bei den Bike-Promotion-Tests auf dem EuroSpeedway Lausitz zu einem ersten Kräftemessen aufeinander treffen. Das wird auch höchste Zeit, denn so langsam möchte man dann doch einmal sehen, wo man im Vergleich mit der Konkurrenz wirklich steht.

Mitte März waren wir vom Team Yamaha Motor Deutschland mit unseren vier Superbike-Piloten für die Dunlop-Tests in Spanien. Für einen Teil des Teams waren das fast 12 Tage on tour, denn ein solcher Trip bedeutet für die Jungs, die bei uns im Team die LKWs fahren dürfen, immer noch zusätzliche 4 Tage für die Hin- und Rückfahrt. Zusammen mit den 5 Testtagen und den 3 Brückentagen in Valencia kam so eine echt lange Zeit zusammen.

Die Teamlogistik für eine solche lange Zeit stellt eine echte Herausforderung dar. Wer reist wann, wo und womit an? Wer fliegt von wo nach wo? Wer wird von wem abgeholt? Wer teilt sich mit wem ein Mietauto? Wer übernachtet wann, wie lange in welchem Hotel? Wann fahren wir wie von der einen Rennstrecke zur anderen? Wo parken die LKWs? Und so fort. All solche Fragen müssen dann in einem großen Gesamtplan koordiniert werden. Zusätzliche Schwierigkeiten, wie Kurztrips einzelner Teammitglieder, die zwischendurch nach Hause reisen, sind dabei dann noch das Salz in der Suppe.

Wir haben aber alles gut gemeistert und hatten neben den erfolgreichen Testtagen auch ein paar sehr nette Brückentage dazwischen, die neben LKW-Reinigung und diverser Sturzschadenreparaturen für gemeinsame Ausflüge und sportliche Aktivitäten genutzt wurden. Ein Ausflug in das größte Aquarium Europas, in das L'Oceanogràfic in Valencia, sorgte bei allen für Begeisterung. In einem professionellen Team ist es sehr wichtig, dass die Teammitglieder nicht nur gut zusammen arbeiten, sondern auch mit Spass zusammen leben und freie Zeit verbringen können.

In Albacete war es dann endlich mal wieder soweit und der Chef griff höchstpersönlich ins Geschehen ein. Unser Teambesitzer Michael Galinski wollte nach gut einem Jahr Pause mal wieder ein paar Runden drehen. Bei dem strammen Testprogramm, das für Dunlop abgespult werden musste, bedeutete dies für die Mechaniker noch ein bisschen Extraarbeit. Was tut man nicht alles für den Chef.

Michael drehte einige Runden auf Jörg Teucherts Ersatzmotorrad. Grossen Ankündigungen folgten einige, für die lange Pause erstaunlich schnelle, Runden. Alle vier Stammfahrer gingen möglichen Auseinandersetzungen auf der Strecke geschickt aus dem Weg, in dem sie den Chef entweder fahren liessen oder sich nach einem zügigen Überholmanöver schnell aus dem Staub machten. Auch hier war wieder viel Spass dabei und alle sind gespannt, ob Michael seine Ankündigung wahr macht, dieses Jahr mal wieder bei einem Rennen anzugreifen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 14.07., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Mo. 14.07., 20:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 14.07., 20:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 14.07., 21:45, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 14.07., 21:55, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 14.07., 22:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 22:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 22:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 14.07., 23:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 23:00, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1407212013 | 4