Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Gines: Keine Startgenehmigung für IDM Lausitzring

Von Esther Babel
Der IDM Superbike-Pilot vom Team van Zon-Remeha-BMW hatte sich in Schleiz beide Arme gebrochen. Für das IDM-Rennen im Rahmen der SBK-WM ist der Franzose noch nicht fit genug.

Beim IDM Superbike-Rennen auf dem Schleizer Dreieck war BMW-Pilot Mathieu Gines schwer gestürzt. Eine als Streckenbegrenzung verwendete Pylone war durch das Hinterrad eines Konkurrenten auf die Strecke geschleudert worden und hatte sich in Gines’ Vorderrad verkeilt. Bei Vollgas flog der Franzose ab und brach sich dabei beide Unterarme. Die bis dahin erfolgreiche Titeljagd hatte sich damit erledigt.

Auch das anstehende IDM-Wochenende gemeinsam mit der Superbike-WM auf dem Lausitzring ist für Gines gestrichen. «Es geht ihm gut», versichert Teamchef Werner Daemen. «Aber für den Lausitzring hat der Arzt ganz klar nein gesagt. Die Heilung ist gut, aber nicht genug, um wieder auf ein Rennmotorrad zu steigen.»

Daemen hat auch viel über einen Ersatzfahrer nachgedacht, sich aber am Ende dagegen entschieden. «Für den Lausitzring jemand Gutes zu finden, war schlicht unmöglich», fasst er seine Suche zusammen. «Die guten Fahrer sind alle selber unterwegs. In Frankreich ist eine Woche später wie bei der IDM das Saisonfinale und da will keiner ein unnötiges Risiko eingehen.»

Auch beim IDM-Finale auf dem Hockenheimring wird es für Gines eher nichts werden. Auf der Superstock-BMW des ebenfalls verletzten Marco Nekvasil wird Dominic Schmitter Platz nehmen. Das Superbike wird wohl auch da verwaist sein. «Wenn, dann brauchen wir einen Fahrer, der einigermaßen vorne reinfahren kann», verlangt Daemen. «Sonst kann ich gleich selber die Lederkombi wieder anziehen und mitfahren. Das schaff ich noch und überrundet werden würde ich sicher nicht.»

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 15:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 01.11., 15:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 01.11., 15:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 01.11., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 01.11., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 01.11., 17:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 01.11., 17:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Sa. 01.11., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 01.11., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 01.11., 18:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 8