Superbike-WM: BMW mit zwei neuen Fahrern

Zolder: Rennabbruch nach IDM Seitenwagen-Crash

Von Esther Babel
Billy Gällross/Gerard Daalhuizen

Billy Gällross/Gerard Daalhuizen

Nach einem Unfall von Gällrös/Daalhuizen wurde das Rennen abgebrochen. Der Sieg ging an Päivärinta/Kainulainen. Die Teams erhalten nach vier Runden die halbe Punktzahl.

Da das Thermometer im belgischen Zolder Richtung 30 Grad geklettert war, hatten sich einige Sidecar-Teams für die Verkürzung der Distanz ausgesprochen, da sie bei zwei Rennen um die Lebensdauer ihrer Aggregate fürchteten. Dem Wunsch wurde stattgegeben und das Rennen von 15 auf 11 Runden verkürzt.

Polesetter Pekka Pävärinta hatte sich vor dem ersten Rennen noch kurz überlegt, sich in die IDM Sidecar einzuschreiben. Denn nachdem erst zwei Rennen ausgetragen worden waren, standen die Chancen vor Zolder nicht schlecht, in Sachen IDM-Titel mitmischen zu können. Doch das finnische Duo entschied sich gegen die IDM-Einschreibung und bleibt weiterhin ausschließlich der WM treu.

Mit dem Rennen der IDM Seitenwagen ging der Rennsonntag am späten Nachmittag zu Ende. Wieder waren es Pekka Päivärinta/Kirsi Kainulainen, die nach dem Start als Schnellste loskamen und sich das Feld hinter dem finnischen Duo einreihen musste. Hinter dem WM-Leader waren erneut Bennie Streuer/Geert Korts unterwegs, gefolgt von Mike Roscher/Anna Burkard. Auf den vierten Platz hatten sich Josef Sattler/Uwe Neubert vorgeschoben und klebte auch gleich am Hinterrad von Roscher/Burkard.

Päivärinta/Kainulainen liessen mal wieder nichts anbrennen und fackelten in Sachen Rundenzeiten ein ordentliches Feuerwerk ab, Chancen für die Gegner? Keine. Spannung kam dagegen beim Kampf um Platz 3 auf. Nach vier Runden war erst einmal Schluss. Das Rennen wurde mit der roten Flagge abgebrochen.

Das Gespann von Billy Gellros/Gerard Daalhuizen war Ende der Start-Ziel-Geraden schwer verunglückt und die Piloten mussten an der Strecke ärztlich versorgt werden. Das Rennen wurde nicht wieder aufgenommen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 22.08., 00:15, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 22.08., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 22.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 22.08., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 22.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 22.08., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 22.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 22.08., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 22.08., 07:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 22.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2108212012 | 7