Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Österreichische Meisterschaft: Saisonauftakt abgesagt

Von Helmut Ohner
Die österreichischen Motorradpiloten müssen sich noch gedulden bis es losgeht

Die österreichischen Motorradpiloten müssen sich noch gedulden bis es losgeht

Die Coronavirus-Pandemie, die die Welt in Atem hält, macht auch vor der österreichischen Motorrad-Meisterschaft nicht halt. Die für Ende April vorgesehene Veranstaltung auf dem Slovakia Ring musste abgesagt werden.

Weil man sich nach jahrelanger gedeihlicher Zusammenarbeit Mitte Dezember gezwungen sah, sich von der Alpe Adria Motorcycle Union zu trennen und man nach diesem Schritt ohne Ausrichter der Meisterschaftsläufe dastand, dauerte es bis Anfang Februar bis der österreichische Motorsport-Verband Austrian Motorcycle Federation (AMF) fünf Termine für die österreichische Motorradmeisterschaft veröffentlichen konnte.

Am letzten April-Wochenende sollte auf dem Slovakia Ring in den Klassen Supersport 300, Superstock 600 und Superbike der Startschuss der acht Rennen umfassenden Meisterschaft fallen. Danach sollte nach einigen Jahren Pause im Rahmen der Internationalen Deutschen Meisterschaft (IDM) auf dem Red Bull wieder ein Rennen vor heimischem Publikum stattfinden. Als weitere Austragungsplätze wurden der Pannonia Ring, der Hungaroring und zum Abschluss ein weiteres Mal der Slovakia Ring festgelegt.

Nachdem die Coronavirus-Pandemie in Italien mit über 59.000 bestätigten Infizierten und 5.476 Todesopfern (Stand 23. März, 14.00 Uhr) ungeahnte Auswirkungen zeigte, ein Ende der weltweiten Krise nicht absehbar und mittlerweile sogar zwischen den einzelnen Schengen-Staaten Grenzschließungen mit zeitlich unbestimmten Ende – in Tschechien spricht man schon von bis zu sechs Monaten (!) Einreiseverbot für Ausländer – musste der Saisonauftakt auf dem Slovakia Ring abgesagt werden.

Noch geht man auf dem Red Bull Ring davon aus, dass der Termin der IDM mit 22. bis 25. Mai hält. Die Verantwortlichen betonen, dass man die Entwicklungen in Sachen Coronavirus genau beobachte. «Aufgrund der aktuellen Situation und zum Schutz der Gesundheit unserer Kunden und Mitarbeiter unterbrechen wir vorübergehend den öffentlichen Betrieb ab Montag, 16. März 2020. Sämtliche Großveranstaltungen am Red Bull Ring sind nach aktuellem Stand nicht betroffen und finden weiterhin wie geplant statt», liest man derzeit auf der Homepage des Streckenbetreibers.

ÖM-Termine
24. – 26.04. Slovakia Ring (2 Rennen) - abgesagt
22. – 24.05. Red Bull Ring (2 Rennen)
26. – 28.06. Pannonia Ring (2 Rennen)
08.08.          Hungaroring (1 Rennen)
03.10.          Slovakia Ring (1 Rennen)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4