Formel 1: «Hamilton auf Niveau Volksschule»

Österreichische Motorrad-Meisterschaft gefährdet

Von Helmut Ohner
Nico Thöni, Philipp Steinmayr und Geri Gesslbauer (vlnr.) müssen sich gedulden

Nico Thöni, Philipp Steinmayr und Geri Gesslbauer (vlnr.) müssen sich gedulden

Die ersten beiden Veranstaltungen der österreichischen Motorrad-Meisterschaft mussten bereits ersatzlos gestrichen werden. Fällt auch noch die dritte Veranstaltung der Absage zum Opfer, werden keine Titel vergeben.

Als erstes musste die italienische SH-Group, der Promotor der Alpe Adria International Motorcycle Championship, in deren Rahmen auch die ersten beiden Läufe der österreichischen und Schweizer Motorrad-Meisterschaft ausgetragen worden wären, wegen der grassierenden Coronavirus-Pandemie die Veranstaltung Ende April auf dem Slovakia Ring absagen.

Weil sich die Lage in Mitteleuropa weiter drastisch verschlechtert hatte, sah sich kurze Zeit später auch die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft gezwungen, aufgrund der Anordnungen und Empfehlungen staatlicher Stellen den ohnedies schon auf Ende Mai verschobenen Saisonstart auf dem Red Bull Ring ersatzlos zu streichen. Auch hier wären die österreichischen Piloten mit von der Partie gewesen.

Wenn jetzt – was nicht unwahrscheinlich erscheint – auch noch der Event auf dem Pannonia Ring, der für das letzte Juni-Wochenende vorgesehen ist, nicht gefahren werden kann, ist zu befürchten, dass es am Ende der Saison keine österreichischen Meister geben wird, denn für die Titelvergabe müssen mindestens drei Rennen ausgetragen werden und bei den letzten beiden Veranstaltungen soll nur ein Lauf gefahren werden.

Der oberste österreichische Motorradverband «Austria Motorsport Federation» (AMF) ist sich der prekären Lage bewusst. «Im Augenblick wird daran gearbeitet, sowohl diese Meisterschaft, so wie auch alle anderen, zu retten, allerdings gibt es zurzeit noch keine Details, aber das Präsidium und der Meisterschaftsausschuss sind dran», erläutert Sportadministrator und Zweiradfachmann Martin Suchy den derzeitigen Stand der Dinge.

ÖM-Termine
24. – 26.04. Slovakia Ring (2 Rennen) - abgesagt
22. – 24.05. Red Bull Ring (2 Rennen) - abgesagt
26. – 28.06. Pannonia Ring (2 Rennen)
08.08.           Hungaroring (1 Rennen)
03.10.           Slovakia Ring (1 Rennen)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 03.09., 00:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 03.09., 01:00, Motorvision TV
    Rallye: Rallye Isla de Los Volcanes
  • Mi. 03.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 03.09., 02:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 03.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 03.09., 03:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Mi. 03.09., 03:30, ORF 2
    Tierisch prominent
  • Mi. 03.09., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Spanien
  • Mi. 03.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 03.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0209212012 | 6