Crash-Drama: Angst um Noah Dettwiler

IRRC 2018: Erster Schlagabtausch in Hengelo (NL)

Von Andreas Gemeinhardt
Die International Road Racing Championship startet am Wochenende vom 5. bis 6. Mai 2018 auf dem Varsselring von Hengelo (Niederlande) in die neue Saison. Es werden zwei neue IRRC-Champions gesucht.

Zum 51. Rennjubiläum des Varsselrings in Hengelo (Niederlande) stehen am 5. und 6. Mai 2018 die ersten Meisterschaftsläufe der International Road Racing Championship (IRRC), sowie der belgischen und niederländischen Motorrad-Meisterschaft auf dem Programm. Außerdem tragen die Classic Sidecars, die Cafè Racer und die 250ccm-Zweitakt-Klasse ihre Rennen auf dem Traditionskurs unweit von Emmerich aus.

Sébastien Le Grelle, der IRRC-Superbike-Meister der Jahre 2015 und 2017, wird in der Saison 2018 seinen Titel in der International Road Racing Championship nicht verteidigen. In einer kurzen Stellungnahme auf seiner Facebook-Seite kündigte der ehemalige Grand Prix- und Endurance-WM-Pilot an, dass er im neuen Jahr aufgrund von Budgetproblemen nicht an IRRC teilnehmen wird.

Das neuformierte Team Wepol Racing BMW by Penz13.com bestreitet 2018 mit den drei Piloten Danny Webb, Marek Cerveny und Jamie Coward die komplette IRRC-Superbike-Saison. Danny Webb gelang beim 55. Frohburger Dreieckrennen 2017 das Kunststück, sowohl in der IRRC Supersport als auch in der IRRC Superbike jeweils ein Rennen zu gewinnen.

Der zweifache IRRC-Supersport-Champion Joey Den Besten steigt in die Superbike-Klasse auf, damit wird es am Ende der Saison 2018 auch in der IRRC Supersport einen neuen Gesamtsieger geben. Die Niederländerin Nadieh Schoots nahm es bereits in der Saison 2017 erfolgreich mit den Jungs auf und bleibt der IRRC auch weiterhin erhalten.

Didier Grams (BMW) gilt als der aussichtsreichste deutsche Fahrer in der Superbike-Klasse. Mit vier IRRC-Gesamtsiegen (2010, 2011, 2013 und 2014), dem Titelgewinn im ehemaligen Drei-Nationen-Cup (2009), sowie respektablen Ergebnissen beim Macau Grand Prix und diversen Straßensportevents wie dem North West 200 ist Grams der erfolgreichste deutsche Roadracing-Pilot der letzten Jahre.

Die Trainingsläufe finden alle am Samstag, die Rennläufe am Sonntag statt. Am Samstagabend ist eine große Party mit DJ live-Musik im Festzelt im Fahrerlager geplant. Für Kinder gibt es erneut einen kostenfreien Vergnügungspark mit einer Motocross-Piste. Das Campen neben dem Fahrerlager ist ebenfalls kostenfrei, für Wohnwagen fallen 10 Euro Stromkosten an.

Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Internetseite Hamove.nl.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 28.10., 07:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 28.10., 07:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 28.10., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 28.10., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 28.10., 11:10, WDR Fernsehen
    Mittendrin - Flughafen Frankfurt
  • Di. 28.10., 11:55, Motorvision TV
    FastZone
  • Di. 28.10., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 28.10., 13:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 28.10., 13:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 28.10., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2810054513 | 10