Nach Sturz-Drama: So geht es Noah Dettwiler

Martin Smolinski kooperiert mit Robert Barth!

Von Manuel Wüst
Barth (li.) und Smolinski sind alte Bekannte

Barth (li.) und Smolinski sind alte Bekannte

Für die anstehende Langbahn-Saison kündigt sich eine kleine Sensation an: Der vierfache Weltmeister Robert Barth wird Martin Smolinski zur Seite stehen.

Am kommenden Wochenende wird Smolinski anlässlich des Langbahntrainings in Herxheim mit ausführlichen Tests unter Wettkampfbedingungen beginnen. An seiner Seite wird der vierfache Langbahn-Weltmeister Robert Barth sein. Diese für viele Insider überraschende Konstellation kam aufgrund eines neuen Premiumsponsors zustande, welcher dem Speedway-Meister ein rennfertiges Langbahnmotorrad, aufgebaut vom Robert Barth, zur Verfügung stellt.

Das vereinbarte Sponsoringpaket umfasst auch die persönliche Unterstützung durch Barth, der somit im Bereich Langbahn zum Team Smolinski stösst. «Robert hat sehr viel Erfahrung, und neben dem Bike bringt er auch entsprechend wertvolles Langbahn-Know-how in mein Team ein. So sollte ich meine ambitionierten Ziele deutlich schneller erreichen», meint Smolinski. Eingefädelt wurde der Deal von Smolinskis neuem Manager.

Die Tatsache, dass das deutsche Speedway-Ass in der neuen Saison verstärkt auch an Langbahnrennen teilnimmt, ist seit Längerem ein offenes Geheimnis. Bereits in der vergangenen Saison bestritt Smolinski drei Langbahnrennen und konnte neben dem Sieg beim Grasbahnrennen in Willing auch einen dritten Platz in Nandlstadt sowie den für einen Newcomer beeindruckenden siebten Platz beim Finale zur deutschen Meisterschaft in Mühldorf erringen.

Die ersten Renntermine für die Saison 2010 auf der Langbahn stehen mittlerweile fest: Martin Smolinski wird am 13. Mai beim Sandbahnklassiker in Herxheim an den Start gehen. Zudem wurde der Olchinger vom DMSB aufgrund seines Ergebnisses bei der Deutschen Meisterschaft 2009 für die Qualifikation zur Langbahn-WM 2011 in Artigues de Lussac (F) nominiert. Des Weiteren wird er auch bei der Grasbahn-EM in Aduard (NL) um einen Platz beim EM-Finale in La Reole (F) kämpfen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 29.10., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 29.10., 00:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 29.10., 01:35, National Geographic
    Kultautos - Die Auto-Retter
  • Mi. 29.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 29.10., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 29.10., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 29.10., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 29.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 29.10., 05:30, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 29.10., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2810212013 | 4