Aragón: KTM auf der Pole-Position, Schrötter stark

Von Sharleena Wirsing
Die Red Bull-KTM-Ajo-Piloten Miguel Oliveira und Brad Binder

Die Red Bull-KTM-Ajo-Piloten Miguel Oliveira und Brad Binder

Auf der Pole-Position für das Moto2-Rennen in Aragón wird Miguel Oliveira stehen. Seine Bestzeit wurde zunächst gestrichen, dann räumte die Race Direction einen Fehler ein.

Suter-Pilot Sandro Cortese fährt nach einem Chassis-Update von Suter wie entfesselt. Auch im Moto2-Qualifying reihte sich der Berkheimer umgehend unter den Top-3 hinter Mattia Pasini und Alex Márquez ein. Cortese hat noch keinen Vertrag für 2018.

WM-Leader Franco Morbidelli, der noch neun Punkte vor Tom Lüthi liegt, hatte 30 Minuten vor Schluss Platz 2 hinter seinem Marc VDS-Teamkollegen Alex Márquez inne. Márquez leidet noch unter seinem schweren Sturz in Misano, bei dem er sich einen Haarriss im Hüftknochen zugezogen hat. Dahinter folgten Mattia Pasini (Kalex), Marcel Schrötter (Suter) und Miguel Oliveira (KTM).

15 Minuten vor Schluss: Márquez (Kalex) 1:53,807 min, Morbidelli (Kalex) +0,034 sec, Pasini (Kalex) +0,093 sec, Schrötter (Suter) +0,281 sec, Oliveira (KTM) +0,306 sec und Tom Lüthi (Kalex) +0,344 sec. Sandro Cortese (Suter) Neunter, Dominique Aegerter (Suter) Zehnter.

Speed Up-Pilot Simone Corsi schob sich sechs Minuten vor Schluss auf Platz 4 vor Marcel Schrötter. Mattia Pasini lief auf Edgar Pons auf, berührte in Kurve 15 den Hinterreifen der Kalex und musste durch den Kies. Corsi eroberte Platz 3.

KTM-Pilot Miguel Oliveira stürmte drei Minuten vor Schluss mit 1:53,736 min auf Platz 1 vor Pasini, Márquez, Morbidelli, Corsi, Navarro und Lüthi. In Kurve 14 ging Francesco Bagnaia zu Boden.

Mattia Pasini scheiterte um 0,021 sec an seiner fünften Pole-Position in Folge. KTM-Pilot Miguel Oliveira fuhr mit 1:53,736 min die Bestzeit. Doch Olveiras Zeit wurde gestrichen, da er die Streckenmarkierungen in Kurve 15 überfuhr.

Doch der Race Direction unterlief ein Fehler. Oliveira überfuhr die Streckenmarkierungen zwar, aber nicht auf seiner schnellsten Runde.

Oliveira bekam Platz 1 zurück. Seine Bestzeit lag bei 1:53,736 min - 0,021 sec schneller als Mattia Pasini. Alex Márquez (Kalex) schnappte sich Platz 3 +0,071 sec vor Franco Morbidelli (Kalex) +0,105 sec, Simone Corsi (Speed Up) +0,140 sec, Jorge Navarro (Kalex) +0,186 sec, Tom Lüthi (Kalex) +0,240 sec, Marcel Schrötter (Suter) +0,317 sec und Sandro Cortese (Suter) +0,336 sec. Dominique Aegerter (Suter) und Jesko Raffin (Kalex) landeten auf den Plätzen 11 und 30.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 24.11., 07:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 24.11., 09:05, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 24.11., 09:30, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Mo. 24.11., 10:30, RBB Fernsehen
    In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
  • Mo. 24.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 24.11., 11:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 24.11., 12:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 24.11., 14:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 24.11., 14:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 24.11., 15:50, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2411054513 | 4