MotoGP: Acosta über «größte Respektlosigkeit»

Valencia: Kein Regen, aber niedrige Temperaturen

Von Sharleena Wirsing
Nachdem der erste Testtag der Klassen Moto3 und Moto2 auf Circuit Ricardo Tormo buchstäblich ins Wasser gefallen war, zeigt sich am Mittwoch eine Verbesserung der Wetterlage.

Der blaue Himmel brach über dem Circuit Ricardo Tormo in Valencia am Mittwochmorgen immer mehr durch das dichte Wolkenfeld hindurch. Der Regen hatte sich in der Nacht gelegt. Trotzdem war der Asphalt der spanischen Strecke um 9:30 Uhr noch feucht.

Den Moto3- und Moto2-Teams bereiten vor allem die niedrigen Temperaturen um 7 Grad noch Sorgen. «Man sollte schon 20 Grad Asphalttemperatur haben, um richtig testen zu können. Um die Mittagszeit wird es schon möglich sein, hier die Arbeit aufzunehmen», bemerkte Intact GP-Teamchef Jürgen Lingg.

Regen und nur 10 Grad Asphalttemperatur schränkten die Testarbeit am Dienstag noch deutlich ein. Nur vier Fahrer gingen auf die Strecke: Dominique Aegerter aus dem Kiefer-Team sowie die Moto3-Piloten Philipp Öttl (KTM), Fabio Di Giannantonio (Honda) und Tatsuki Suzuki (Honda).

Doch am Mittwochmorgen dröhnten im Fahrerlager von Valencia bereits die Motoren. Die Teams bereiten ihre Bikes für den zweiten Tag des IRTA-Tests vor, der deutliche bessere Bedingungen verspricht als der Dienstag.

Die Fahrer der Klassen Moto3 und Moto2 wechseln sich beim Valencia-Test auf der Strecke ab. Von 9:30 bis 17:30 Uhr werden pro Klasse abwechselnd drei Sessions gefahren. Am Mittwoch findet die erste Testsession für die Moto3-Pilot von 9:30 Uhr bis 10:40 Uhr statt.

Der Zeitplan des Valencia-Tests:

Mittwoch, 7. Februar:

9:30-10:40 Uhr Moto3
10:50-12:00 Uhr Moto2
12:10-13:20 Uhr Moto3
13:30-14:40 Uhr Moto2
14:50-16:05 Uhr Moto3
16:15-17:30 Uhr Moto2

Donnerstag, 8. Februar:

9:30-10:40 Uhr Moto2
10:50-12:00 Uhr Moto3
12:10-13:20 Uhr Moto2
13:30-14:40 Uhr Moto3
14:50-16:05 Uhr Moto2
16:15-17:30 Uhr Moto3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 13:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 13:40, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.07., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 11.07., 18:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1107054513 | 5