Formel 1: McLaren bekommt neuen Namen

Aragón, FP2: Lüthi auf P8, Fernandez bleibt auf P1

Von Mario Furli
Tom Lüthi: Trotz Problemen auf Platz 8

Tom Lüthi: Trotz Problemen auf Platz 8

Auch in der Moto2-Klasse blieb die Vormittagsbestzeit von Augusto Fernandez (Kalex) bis zum Schluss ganz oben stehen. Tom Lüthi startet mit Platz 8 in den Aragón-GP, Schrötter-Ersatz Raffin auf 19.

Gleich zu Beginn des FP2 kam Adam Norrodin zu Sturz und wirkte angeschlagen – das Petronas Sprinta Team scheint in der Moto2-Saison 2019 kein Glück zu haben.

Nach zehn Minuten waren Tom Lüthi (Kalex) und der Zweitplatzierte von Misano, Fabio Di Giannantonio (Speed-up), die einzigen Fahrer, die sich in den Top-14 im Vergleich zum FP1 verbessert hatten. Zur Erinnerung: In den kleineren Klassen der Motorrad-WM steigen die Top-14 nach dem dritten freien Training direkt in das Q2 auf. Alle anderen müssen den Umweg über das Q1 nehmen, wo noch vier weitere Tickets für die entscheidende Qualifying-Session vergeben werden.

Zur Halbzeit der 40-minütigen Session hatte WM-Leader Alex Márquez (Kalex) in 1:53,337 min die Spitze übernommen, damit lag er 0,072 sec vor Luca Marini und 0,109 sec vor Lüthi. Als noch zehn Minuten auf der Uhr standen, lag Sam Lowes mit einer 1:53,111 min auf Platz 1 und Lüthi auf Platz 2. Der Schweizer hatte dann aber Probleme und stellte seine Kalex an der Strecke ab. Die Vormittagsbestzeit von Misano-Sieger Augusto Fernandez (1:52,474 min) stand unterdessen noch immer an der Spitze der kombinierten Zeitenliste.

Luca Marini beendete das FP2 mit einer Zeit von 1:52,833 min auf Platz 1, gefolgt von Baldassarri, Lowes, Alex Márquez, Bulega, Lecuona und Lüthi (7.). In der kombinierten Zeitenliste ergab das für den 33-jährigen Intact-GP-Fahrer Rang 8. Sein Landsmann und Teamkollege Jesko Raffin, der in Aragón für den verletzten Marcel Schrötter einspringt, landete auf Platz 19. Philipp Öttl (Tech3 KTM), Lukas Tulovic (Kiefer KTM) und Dominique Aegerter (MV Agusta) beendeten den Freitag auf den Rängen 26 bis 28.

Moto2-Ergebnisse, Aragón, kombinierte Zeitenliste nach FP2:

1. Fernandez, 1:52,474 min
2. Marini, + 0,278 sec
3. Baldassarri, + 0,629
4. Lowes, + 0,637
5. Márquez, + 0,657
6. Bulega, + 0,683
7. Lecuona, + 0,685
8. Lüthi, + 0,723
9. Binder, + 0,797
10. Nagashima, + 0,893
Ferner:
19. Raffin, + 1,233
26. Öttl, + 2,315
27. Tulovic, + 2,508
28. Aegerter, + 3,124

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 29.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 29.08., 12:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
  • Fr. 29.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 29.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 29.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 29.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 29.08., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 29.08., 15:35, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
  • Fr. 29.08., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 29.08., 16:20, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2908054512 | 5