Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Estoril-GP, Moto2: Marquez mit zweitem Saisonsieg

Von Matthias Dubach
Marc Marquez setzte sich in Estoril durch

Marc Marquez setzte sich in Estoril durch

WM-Leader Marc Marquez widerstand in der letzten Runde den Attacken von Pol Espargaro. Tom Lüthi holte Rang 3, Max Neukirchner blieb ohne Punkte.

Wie schon vor einem Jahr beim Portugal-GP startete Tom Lüthi an der Spitze des Moto2-Rennens einen Fluchtversuch. 2011 stürzte er in Estoril als Leader früh im Rennen, diesmal ging der Plan des Schweizers etwas besser auf. Die Flucht gelang zwar nicht, aber bis sieben Runden vor Schluss führte der Interwetten-Suter-Fahrer. Dann gingen die beiden Spanier Marc Marquez und Pol Espargaro an Lüthi vorbei und machten den Sieg unter sich aus.

Kalex-Pilot Espargaro wollte in der letzten Runde mit der Brechstange an WM-Leader Marquez vorbei, doch auch ein Rempler liess den Suter-Fahrer kalt. Wie auch die verzweifelte Attacke Espargaros in der Schikane, denn der Jerez-Sieger stürzte beinahe. Damit stand drei Kurven vor Schluss der zweite Saisonsieg von Marquez fest, Lüthi verlor auf der Zielgeraden das Duell um Rang 2 nur hauchdünn.

In der Startphase waren auch Johann Zarco (MotoB-TSR) und Andrea Iannone (Speed Up-FTR) Teil der Spitzengruppe. Der junge Franzose musste in seinem erst dritten Moto2-Rennen zwar das Top-Trio ziehen lassen, fuhr aber einen feinen vierten Rang nach Hause. Iannone fiel zurück, als er nach einem Verbremser einen Umweg durch ein Kiesbett mache. Der Italiener konnte aber immerhin aus der Verfolgergruppe wieder wegfahren und sich Platz 5 schnappen.

Dominique Aegerter (Technomag-CIP) steuerte nach dem Start seine Suter zwar auf Rang 3, nach einem Fehler fiel der Schweizer aber zurück und musste mit Rang 12 vorlieb nehmen.

Max Neukirchner kam wie das ganze Wochenende über auch im Rennen nicht auf Touren. Der Kalex-Fahrer aus dem Team Kiefer Racing musste sich mit Rang 20 begnügen und hatte nie die Chance auf Punkte. Dasselbe Schicksal erlitt Randy Krummenacher, der Schweizer kam eine Position vor Neukirchner ins Ziel.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 31.10., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 31.10., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 31.10., 21:45, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 31.10., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 31.10., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 31.10., 22:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 31.10., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 31.10., 22:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 31.10., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 31.10., 23:15, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110212014 | 9