Formel 1: Harsche Kritik an Regelhütern

Mika Kallio: In Brünn wieder konkurrenzfähig?

Von Sharleena Wirsing
Kalex-Pilot Mika Kallio

Kalex-Pilot Mika Kallio

Mika Kallio aus dem Team Marc VDS Racing erlebte in Indianapolis ein durchwachsenes Wochenende. Für den Grand Prix von Brünn ist der WM-Fünfte jedoch zuversichtlich.

Das erste Rennwochenende nach der Sommerpause in Indianapolis verlief für Kalex-Pilot Mika Kallio nicht nach Wunsch. Im Rennen der Moto2-Klasse platzierte sich der Finne auf dem siebten Rang, nachdem er von Startplatz 15 gefahren war. In der WM-Tabelle büßte Kallio gegenüber dem Schweizer Dominique Aegerter, der ein starkes Rennen zeigte und als Fünfter den berühmten Brickyard überquerte, zwei WM-Punkte ein. Er liegt nun vier Zähler hinter Aegerter und bereits 23 Punkte hinter Indy-Sieger Esteve Rabat.

Bereits am kommenden Wochenende findet sich der gesamte MotoGP-Tross im tschechischen Brünn ein. Dieser Kurs liegt dem 30-jährigen Kallio. «Ich mag die Rennstrecke von Brünn sehr», bestätigt der Finne, der in Tschechien bereits drei Mal auf dem Podium stand. «Es ist einer meiner Lieblingskurse im Kalender und ich habe dort in der Vergangenheit bereits gute Resultate erzielt. Ich bin mir sicher, dass ich in Brünn konkurrenzfähig sein werde.»

Die Probleme mit dem mangelhaften Grip auf der unterschiedlich asphaltierten Strecke von Indianapolis sind in Brünn nicht zu befürchten. «Indianapolis verlief nicht nach Plan, aber ich konnte mich am Ende immerhin auf den siebten Platz vorarbeiten. Der Grip war in Indy unberechenbar und schwer zu finden, während in Brünn großer und zudem auch verlässlicher Grip vorhanden ist. Diese Voraussetzungen passen besser zu meinem Fahrstil. Es wird interessant sein, welche Auswirkungen der Grip-Unterschied auf die Zeitenliste haben wird.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 24.11., 23:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 25.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 25.11., 03:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 25.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 25.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 25.11., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 25.11., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 25.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 25.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 25.11., 07:30, Silverline
    Rallye des Todes
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2411212014 | 7