Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Esteve Rabat (8.): Schadensbegrenzung nach Crash

Von Vanessa Georgoulas
Esteve «Tito» Rabat: «Als die Strecke abtrocknete, wurde es richtig schwierig, die Linie zu halten und ich konnte kaum das Tempo der Konkurrenz mitgehen»

Esteve «Tito» Rabat: «Als die Strecke abtrocknete, wurde es richtig schwierig, die Linie zu halten und ich konnte kaum das Tempo der Konkurrenz mitgehen»

Moto2-WM-Leader Esteve «Tito» Rabat crashte in Assen schon auf dem Weg zur Startaufstellung. Der Kalex-Pilot Profitierte von der regenbedingten Verspätung und betrieb daraufhin Schadensbegrenzung.

Der starke Regen, der sich über dem TT Circuit Assen kurz vor dem Moto2-Rennen ergoss, sorgte für eine 20-minütige Verspätung und damit für Erleichterung beim WM-Leader Esteve «Tito» Rabat. Der 25-Jährige aus Barcelona, der die Gesamtwertung nach acht Läufen und vier Siegen mit 157 Punkten anführt, crashte schon zuvor auf dem Weg zur Startaufstellung, weil er in Kurve 8 auf einer feuchten Stelle ausgerutscht war.

Die Zwangspause erlaubte eine Reparatur und Rabat, der von der Pole-Position ins Rennen starten durfte, sah zu Beginn des Rennens sehr stark aus. Doch kaum trocknete die Strecke ab, ging auch sein Gefühl für sein Bike verloren, weshalb der 135-fache GP-Pilot schliesslich kein Risiko einging, Schadensbegrenzung betrieb und den achten Platz ins Trockene brachte.

Hinterher erklärte Rabat: «Ich erwischte einen ziemlich guten Start und war am Anfang des Rennens auch sehr konkurrenzfähig. Im Nassen hatte ich ein gutes Gefühl für meine Maschine und ich konnte entsprechend Gas geben, was gut für mich war. Doch als die Strecke später abtrocknete, wurde es richtig schwierig, die Linie zu halten und ich konnte kaum das Tempo der Konkurrenz mitgehen. Von diesem Punkt an gab ich mein Bestes, um die Punkte ins Ziel zu retten.»

Rabat verriet auch: «Der Crash auf dem Weg zur Startaufstellung hat einigen Schaden am Bike angerichtet. Doch das Team hat einen super Job gemacht und alles rechtzeitig zum Rennstart repariert, deshalb möchte ich mich auch bei allen dafür bedanken.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 01.11., 17:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 01.11., 17:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Sa. 01.11., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 01.11., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 01.11., 18:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 01.11., 18:40, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 01.11., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 01.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 01.11., 20:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 11