MotoGP: Ducati plant Debüt von Nico Bulega

FP1: Jonas Folger nur 0,2 sec hinter Johann Zarco

Von Sharleena Wirsing
WM-Leader Johann Zarco beendete das erste Moto2-Training in Barcelona auf Platz 1. Jonas Folger schnappte sich den dritten Platz mit der Kalex des AGR-Teams.

Das 45-minütige erste freie Training der Moto2-Klasse in Barcelona startete mit der vorläufigen Bestzeit von Tom Lüthi aus dem Team Derendinger Interwetten. In Mugello stürzte der Schweizer in Führung liegend und verlor WM-Rang 2 an Weltmeister Tito Rabat.

WM-Leader Johann Zarco löste Lüthi an der Spitze ab. Speed-Up-Pilot Anthony West stürzte. Katar- und Jerez-Sieger Jonas Folger schob sich auf Rang 3.

Sam Lowes verlor in Kurve 5 die Front seiner Speed Up, während Zarco weiterhin vor Lüthi an der Spitze lag.

Zwölf Minuten vor Schluss verbesserte Johann Zarco seine Bestzeit auf 1:46,941 min. Hinter ihm rangierten Lüthi, Baldassarri, Rabat, Lowes und Folger. Dominique Aegerter, der in Mugello seinen ersten Podestplatz 2015 feierte, folgte Tito Rabat und schoss auf Platz 2.

Jonas Folger katapultierte sich mit seiner Kalex sechs Minuten vor dem Ende der Sitzung auf Platz 2. Lüthi ging wieder an Teamkollege Aegerter vorbei. Doch er konterte. Lowes verdrängte Folger auf Platz 3. Baldassarri stürzte und schlug hart in den Airfence ein.

Mit 1:46,941 min fuhr Johann Zarco die Bestzeit. Zum Vergleich: Die Pole-Zeit 2014 lag bei 1:46,569 min. Hinter dem Franzosen reihten sich Sam Lowes, Jonas Folger, der nur 0,249 sec verlor, Tito Rabat, Axel Pons, Dominique Aegerter und Tom Lüthi ein.

Sandro Cortese (Kalex) und Marcel Schrötter (Mistral 610) belegten die Plätze 16 und 26. Der Schweizer Randy Krummenacher erreichte den 24. Rang. Mulhauser, Alt und Raffin beendeten das Training auf den Positionen 28, 30 und 31.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 24.10., 17:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 24.10., 17:50, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 24.10., 18:50, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 24.10., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 24.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 24.10., 20:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 24.10., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 24.10., 21:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 24.10., 21:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 24.10., 21:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2410054513 | 5