MotoGP: Marc Marquez gewinnt Sprint

Weltmeister Johann Zarco: «Ich will wieder gewinnen»

Von Kay Hettich
Johann Zarco jagt die Rekorde von Tito Rabat

Johann Zarco jagt die Rekorde von Tito Rabat

Die Schlappe von Phillip Island will Johann Zarco schnellstmöglich wieder mit einem Top-Ergebnis vergessen machen. Beim Moto2-Meeting in Sepang kommt für den Weltmeister nur der Sieg in Frage.

Durch den Ausfall von Tito Rabat (zuerst Trainingssturz in Almeria, dann Absage nach FP1 in Motegi) wurde Johann Zarco in Motegi zum neuen Weltmeister; er gewann das Rennen souverän. Doch urplötzlich schien beim Ajo-Piloten die Luft raus zu sein: Nur Platz 7 im Qualifying auf Phillip Island, am Rennsonntag konnte er diese Position nur knapp gegen Mika Kallio verteidigen. Für den Franzosen soll das ein Ausrutscher gewesen sein, am bevorstehenden Wochenende in Sepang will er wieder ganz vorne mitmischen und seine einzigartige Erfolgserie fortsetzen.

«Ich hoffe, an diesem Wochenende habe ich ein besseres Feeling als in Australien», erinnert sich der 25-Jährige aus Cannes nur ungern zurück an Phillip Island. «Aber auch wenn das Ergebnis nicht unseren Erwartungen entsprach, haben wir bei diesem Meeting viel lernen können.»

Zarcos bestes Finish auf dem Sepang International Circuit war ein dritter Rang 2011 in der 125-ccm Klasse, in der Moto2 kam er 2014 knapp vor Dominique Aegerter und Julian Simon als Vierter ins Ziel. «Letztes Jahr wäre ich fast aufs Podium gefahren, also werde ich in diesem Jahr hoffentlich um den Sieg kämpfen können», meint der Franzose. «Es wird entscheidend sein, mit der Kalex auf dieser breiten Piste die beste Linie herauszufinden. Wir müssen nur weitermachen wie bisher und Spaß auf dem Bike haben. Wir wollen wieder gewinnen!»

Übrigens: Zarco ist drauf und dran, Moto2-Geschichte zu schreiben. Gelingt ihm nur noch eine Podiumsplatzierung, kann er den Rekord von Tito Rabat aus dem Jahr 2014 mit den meisten Podestplätzen einstellen (nämlich 14). Auch den Punkterekord des Spaniers kann er ausradieren, sollte er in den beiden letzten Meetings 29 oder mehr Punkte holen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 16.08., 21:05, ORF 3
    Niki Nationale - Ein Leben in der Pole-Position
  • Sa. 16.08., 21:45, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 16.08., 22:00, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Sa. 16.08., 22:00, ORF 3
    Jochen Rindt - Der Weltmeister aus Graz
  • Sa. 16.08., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 16.08., 22:40, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 16.08., 23:40, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 17.08., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 17.08., 02:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Österreich
  • So. 17.08., 02:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1608212013 | 4