MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Jack Miller (KTM) wird Weltmeister, wenn...

Von Sharleena Wirsing
In Valencia wird der letzte Weltmeistertitel 2014 vergeben. Im Kampf um die Moto3-Krone heißt es: Alex Márquez gegen Jack Miller und Honda gegen KTM.

Ungeachtet der Entscheidung im WM-Kampf werden sich Jack Miller und Alex Márquez am Sonntag von der kleinsten Klasse verabschieden. Während Márquez 2015 für das Moto2-Team MarcVDS antritt, wechselt Miller direkt in die Königsklasse und fährt für LCR-Honda. Beide wollen als Weltmeister aufsteigen.

Elf Punkte trennen KTM-Pilot Miller und WM-Leader Márquez (Honda) vor dem Moto3-WM-Finale in Valencia. Millers Sieg bei seinem Heimrennen in Australien und sein zweiter Platz in Malaysia brachten ihn vor dem letzten Rennen des Jahres zurück in den Titelkampf. Márquez hat aber noch immer die WM-Führung inne und kämpft am Sonntag vor den heimischen Fans um den Titel.

Bereits zum siebten Mal wird die Weltmeisterschaft in der kleinsten Klasse beim Finale in Valencia entschieden, seit das Rennen 2002 zum letzten Wochenende im Grand-Prix-Kalender wurde. Im letzten Jahr waren Luis Salom, Alex Rins und Maverick Viñales nur um fünf Punkte getrennt. Viñales siegte und krönte sich zum Weltmeister.

So werden entweder Jack Miller oder Alex Márquez in Valencia Weltmeister:

- Wenn Miller gewinnt, muss Márquez auf das Podest fahren, um Weltmeister zu werden

- Wenn Miller Zweiter wird, muss Márquez Sechster oder besser werden, um Weltmeister zu werden

- Wenn Miller Dritter wird, muss Márquez Zehnter oder besser werden, um Weltmeister zu werden

- Wenn Miller Vierter wird, muss Márquez 13. oder besser werden, um Weltmeister zu werden

- Wenn Miller Fünfter wird, muss Márquez 15. oder besser werden, um Weltmeister zu werden

- Wenn Miller nicht in die Top-5 fährt, ist Márquez Weltmeister

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 18:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 06.11., 18:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 06.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 06.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 06.11., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 06.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 22:10, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 06.11., 23:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 06.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0611054513 | 10