Formel 1: «Hamilton auf Niveau Volksschule»

Stefan Kiefer (Leopard): «Das ist hervorragend!»

Von Sharleena Wirsing
Dass WM-Leader Danny Kent in Mugello die Pole einfuhr, war wenig überraschend. Daher sorgte die starke Leistung von Rookie Hiroki Ono mit Platz 2 für noch mehr Jubel in der Leopard-Box.

Die Freude im Leopard-Team war groß, als sich Rookie Hiroki Ono kurz vor dem Ende des Moto3-Qualifyings hinter Teamkollege Danny Kent auf Platz 2 einreihte.

Kent legte mit der Honda die Bestzeit von 1:56,615 min vor und startet am Sonntag von der Pole. Rookie Ono steht erstmals in seiner GP-Karriere in der ersten Startreihe. Der Japaner verlor 0,289 sec auf WM-Leader Kent.

Teamchef Stefan Kiefer reagierte mit Bescheidenheit, als ihm SPEEDWEEK.com zu diesem Erfolg gratulierte: «Das haben hauptsächlich die Jungs gemacht.»

Die Leistung von Hiroki Ono war beeindruckend, Kent war erneut sehr stark. «Ja. Der erste und zweite Platz im Qualifying ist natürlich hervorragend. Das ist eine sehr gute Ausgangsposition für das Rennen am Sonntag. Wir freuen uns für beide Fahrer, aber besonders für Hiroki, denn er startet erstmals aus der ersten Reihe. Das ist sehr schön.»

«Hiroki macht sich sehr gut», lobt Kiefer den japanischen Rookie. «Dass er den Speed hat, konnte man schon öfter sehen. Das hat er bewiesen. Nun muss er mehr Konstanz finden, damit er auch in den Rennen weiter vorne ist.»

Was kann er im Rennen erreichen? «Wenn er clever ist und nicht übertreibt, kann er mit einem guten Start in der ersten Gruppe mithalten. Dann muss er schlau genug sein, damit er die Zielflagge sieht. Für ihn geht es nicht um einen Podestplatz, sondern um eine solide Leistung.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 02.09., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 02.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 02.09., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 02.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 02.09., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 02.09., 21:30, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 03.09., 00:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 03.09., 01:00, Motorvision TV
    Rallye: Rallye Isla de Los Volcanes
  • Mi. 03.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 03.09., 02:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0209054511 | 5