Formel 1: Max Verstappen muss zuschauen

Fabio Quartararo: «Moto3-Titel mein erstes Ziel»

Von Frank Aday
Fabio Quartararo

Fabio Quartararo

Vor dem Saisonstart 2016 wurde Fabio Quartararo als einer der möglichen WM-Anwärter gehandelt. Doch die ersten acht Rennen verliefen für ihn äußerst enttäuschend. Nun will er zurück auf die Siegerstraße.

Für die Saison 2016 wechselte Fabio Quartararo, der trotz einer langwierigen Verletzung 2015 als Rookie WM-Rang 10 belegte, von Emilio Alzamoras Team Estrella Galicia 0,0 und Honda zu Leopard Racing. Der Franzose tritt nun mit einer Werks-KTM an. Quartararo blieb bisher jedoch weit hinter den Erwartungen zurück und liegt nach acht Rennen nur auf WM-Rang 11. Sein bestes Ergebnis war ein fünfter Platz in Mugello.

Der 17-jährige Franzose gewann vor seinem Aufstieg in die Weltmeisterschaft zwei Mal die Spanische Moto3-Meisterschaft, die mittlerweile zur Junioren-WM erhoben wurde. Er wurde als Überflieger gehandelt. Als Quartararo 2015 bereits bei seinem zweiten GP-Rennen in Austin Platz 2 eroberte, bestätigte er diesen Ruf und wurde er als nächster großer Moto3-Star gehandelt. Diesen Erwartungen konnte er 2016 bisher jedoch nicht gerecht werden.

«Ich gebe alles, um körperlich zu 200 Prozent fit zu sein, damit ich meine Ziele und Träume erreiche. Ich hoffe, als Pilot, aber vor allem als Mensch weiter zu wachsen», berichtete Quartararo im «GoPro Hangout». Von seinen Erwartungen ist er bisher nicht abgerückt. «Mein erstes Ziel ist es, die Moto3-Weltmeisterschaft zu gewinnen.»

Quartararo will mit dem Leopard-Team in der zweiten Saisonhälfte 2016 auf den Weg des Erfolges zurückfinden, um 2017 um den WM-Titel kämpfen zu können. «Siegen ist immer eine große Freude. Es ist ein Gefühl, das keiner nachempfinden kann, der nicht auf dem Motorrad sitzt. Dieser Moment des Ruhms, wenn du weißt, dass du gewonnen hast, ist einfach perfekt», schwärmt Quartararo über seine Leidenschaft.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 20.10., 15:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 20.10., 17:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Mo. 20.10., 17:25, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 20.10., 17:55, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 20.10., 18:20, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 20.10., 18:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 20.10., 19:00, Sky Discovery Channel
    So wird's gemacht!
  • Mo. 20.10., 19:10, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 20.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 20.10., 19:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der USA
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2010054512 | 5