MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Weltmeister Tim Gajser (Honda): «Ich bin bereit»

Von Thoralf Abgarjan
Tim Gajser gewann das Rennen um die slowenischen Meisterschaften in Semič

Tim Gajser gewann das Rennen um die slowenischen Meisterschaften in Semič

MXGP-Weltmeister Tim Gajser (Honda) gewann die Eröffnungsrunde der slowenischen Meisterschaften in Semič vor seinem begeisterten Heimpublikum und berichtet, wie er die Corona-Zwangspause überstanden hat.

«Es war großartig, endlich wieder auf einer Rennstrecke zu sein und im Wettkampfmodus zu fahren», erklärte der amtierende MXGP-Weltmeister Tim Gajser (HRC) nach seinem Sieg beim ersten Lauf zur slowenischen Motocrossmeisterschaften in Semic

«Natürlich haben wir alle eine schwere Zeit hinter uns, aber jetzt normalisieren sich die Dinge allmählich und wir konnten endlich wieder hinter einer Startrampe stehen. Ich fahre diese Rennen in Slowenien immer sehr gerne, weil die Fans vor Ort sind, die mich unterstützen. Es herrscht eine schöne Atmosphäre auf den Strecken. Die Leute hatten einfach eine gute Zeit. Ich habe das Rennen gewonnen und war mit dem Bike zufrieden. Nach dieser langen Wettkampfpause war das eine nützliche Erfahrung.»

Für alle WM-Piloten herrscht sein Monaten die Unsicherheit, wann es im Sport weitergeht. Auch Tim Gajser hat sein Trainingsprogramm fortgesetzt. «Während der Corona-Pause habe ich mich fit gehalten. Vielleicht war das Training nicht in der Intensität, die ich normalerweise habe, aber es war immer noch auf hohem Niveau. Man muss schließlich bereit sein, falls die MXGP-Saison schnell wieder beginnt. Ich denke, dass ich sehr schnell wieder in Bestform sein kann. Ich habe die Pause durchaus auch genossen und bin zu Dingen gekommen, für die ich normalerweise keine Zeit habe.»

Dabei kam auch das Fahrtraining nicht zu kurz. «Ich fahre einige Male in der Woche, um den Kontakt zum Bike aufrechtzuerhalten. Aber ich vermisse es definitiv, Rennen zu fahren und mit meinen Honda-Teamkollegen zusammen zu sein. Ich weiß nicht genau, wie der Kalender 2020 aussehen wird und auf wie viele Rennen ich mich vorbereiten muss. Ich bin aber auf jede Situation vorbereitet und glaube wirklich, dass sie eine gute Lösung finden können. Ich hoffe, dass alle gesund und optimistisch bleiben, dann werden wir auch bald wieder spannende Rennen sehen.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.07., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.07., 19:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Mi. 02.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 20:15, Silverline
    Rallye des Todes
  • Mi. 02.07., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 22:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 03.07., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 5