Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Sepang FP1: Bestzeit für Márquez – Rossi Fünfter

Von Günther Wiesinger
Weltmeister Marc Márquez fuhr im FP1 in Malaysia um 0,268 sec schneller als Maverick Viñales (Suzuki). 4. Iannone. 5. Rossi. 10. Lorenzo. 12. Bradl.

Im ersten freien MotoGP-Training in Sepang gingen die Fahrer gleich richtig zur Sache, denn erstens war es um 9,55 Uhr am Freitag noch nicht allzu heiß, zweitens war es sonnig und trocken, für die nächsten Tage sind immer wieder Regenschauer und Gewitter angekündigt. Und tatsächlich begann es nachher bei Halbzeit des Moto2-Trainings bereits zu tröpfeln...

Stefan Bradl lag nach acht der 45 Minuten mit 2:05,785 min an zweiter Stelle, rutschte aber dann auf Platz 4 hinter Márquez, Rossi und Crutchlow zurück.

Nach zehn Minuten tauchte Cal Crutchlow mit 2;04,272 min an erster Stelle auf. Rossi lag nur 0,012 sec dahinter, Viñales hielt sich als Dritter auf, er lag 0,158 sec zurück, Laverty fuhr zu diesem Zeitpunkt durchs Kiesbett.

Bradl wurde nach zwölf Minuten auf Platz 11 notiert, mit 2:05,072 sec, Bautista stand mit 2:05,378 min knapp dahinter.

Doch die Zeiten wurden minütlich auf den Kopf gestellt. Maverick Viñales sorgte auf der Suzuki mit 2:03,287 min für die nächste Bestzeit vor Márquez (0,263 sec zurück), Crutchlow, Barbera, Rossi, Petrucci und Aleix Espargaró sowie Iannone und Lorenzo. 10. Pol Espargaró vor Baz. 14. Bautista. 16. Bradl, der sich jetzt an der Box befand.

23 Minuten vor Schluss eine neue Situation: Bestzeit für Viñales mit 2:02,995, aber jetzt liegt der entthronte Weltmeister Jorge Lorenzo mit 2:03,046 min an zweiter Stelle, er hatte nur 0,051 sec eingebüßt. 3. Barbera vor Márquez, Crutchlow, Petrucci, Miller, Pol Espargaró, Laverty, Iannone, Redding, Hernandez, Smith. – 19. Bradl, 2:04,670.

14 Minuten vor Schluss wider ein verändertes Bild: 1. Márquez, 2:01,923. 2. Crutchlow, 2:02,334. 3. Lorenzo, 2:02,567. Dann flitzte Viñales mit 2:01,729 min an die erste Stelle.

Stefan Bradl war Zehnter mit 2:03,326. 12. Bautista, 2:03,646.

Der Endstand: 1. Márquez 2:01,314. 2. Viñales, 2:01,478. 3. Iannone, 2:01,521. 4. Redding, 2:01,540. 5. Rossi, 2:01,611. 6. Barbera. 7. Aleix Espargaró. 8. Hernandez. 9. Bautista, 2:02,011. 10. Lorenzo. 11. Petrucci. 12. Bradl, 2:02,164. 13. Crutchlow, 2:02,334. 14. Smith. 15. Dovizioso. 16. Miller.17. Pol Espargaró.

Das heisst: Wenn es im FP2 und FP3 nass ist, müssen zum Beispiel Bradl, Crutchlow, Dovizioso und Pol Espargaró ins Qualifying 1.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 23:30, Motorvision TV
    TER Series
  • So. 02.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 02.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 04:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 02.11., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 08:35, Silverline
    Rallye des Todes
  • So. 02.11., 10:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 02.11., 11:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111212013 | 6